ABCSG News Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.
ABCSG 18: aktueller Randomisierungsstand
12.05.2010
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
weiter
Herzlich Willkommen im Monitoring-Team!
10.05.2010
Seit 26. April 2010 hat die ABCSG eine neue Mitarbeiterin.
weiter
Priv.-Doz. Dr. Rupert Bartsch
05.05.2010
Wissenschaftlicher Nachwuchs in der ABCSG
Als Sohn einer Ärztin und eines Arztes wurde Rupert Bartsch das Interesse für Medizin schon in die Wiege gelegt.
weiter
An Beispielen lernen: Science into Practice in Linz
Fortbildung einmal ganz anders
03.05.2010
Am 29. April 2010 fanden sich zahlreiche Prüfärztinnen und Prüfärzte der ABCSG-Zentren zur Auftaktveranstaltung Science into Practice im Ars Electronica in Linz ein. Mit ausgewählten Patientenbeispielen zum kolorektalen Karzinom versetzten die Vortragenden, darunter OA Dr. Johannes Andel, Univ.-Prof. Dr. Reinhold Függer, Univ.-Doz. Dr. Michael Fridrik und Dr. Dietmar Seewald, die TeilnehmerInnen in ihren Alltag, indem sie Therapieentscheidungen diskutieren und treffen mussten.
weiter
Praxispartner-Veranstaltung in Heiligenkreuz
Viele interessierte Teilnehmer
29.04.2010
Interessierte niedergelassene ÄrztInnen aus den Einzugsgebieten Jennersdorf und Güssing kamen zur Praxispartner-Veranstaltung nach Heiligenkreuz nah der ungarischen Grenze.
weiter
Die ersten Auslandsstipendien wurden vergeben:
Es geht nach Paris
27.04.2010
Über das Modul 1 des Nachwuchsförderprogramms abcsg.future wurden erstmals Stipendien für einen Auslandsaufenthalt an einem europäisch renommierten Zentrum vergeben. Dr. Constanze Nemes vom Institut für Pathologie am LKH Feldkirch und Dr. Georg Pfeiler von der Spezielle Gynäkologie in Wien, sind die Ersten.
weiter
Literaturempfehlung: Chirurgische Onkologie – Strategien und Standards für die Praxis
27.04.2010
Das von Prof. Dr. Michael Gnant und Prof. Dr. Dr. h. c. Peter M. Schlag im Springer-Verlag/Wien herausgegebene Buch richtet sich in erster Linie an ChirurgInnen und OnkologInnen.
weiter
4. Interdisziplinärer Mamma Diskurs
26.04.2010
Wie immer interessant und praxisrelevant
Mit einem Überblick der Phase III Daten zu Lapatinib startete bereits zum 4. Mal der Mamma Diskurs in der Wiener Hofburg. OA Dr. Alois Lang fasste die Datenlage zusammen. Dr. Rupert Bartsch beschrieb die Mechanismen der Resistenzentwicklung und verglich sie bildlich mit einem blockierten Pathway eines U-Bahnnetzes und sprach dann über Möglichkeiten der Resistenzüberwindung.
weiterFür alle Studyteams, die ABCSG-15 (IBIS-Studie) durchführen:
16.04.2010
Der aktuelle Newsletter ist online
weiter
Praxispartner-Veranstaltung in Linz
16.04.2010
Hoch über Linz fanden sich interessierte KlinikerInnen und niedergelassene ÄrztInnen zur Praxispartner-Veranstaltung ein. Im Wissensturm wurde diesmal Wissen über klinische Studien vermittelt.
weiter
Praxispartner-Veranstaltung in Deutsch Schützen
Viele interessierte Teilnehmer
16.04.2010
Die Chirurgische Abteilung des Krankenhauses Güssing zählt schon seit vielen Jahren zu den ABCSG-Zentren. Jetzt lud die Abteilung zur Praxispartner-Veranstaltung nach Deutsch Schützen.
weiter
Update von ABCSG-12 am ASCO
15.04.2010
Durch die internationale Bedeutung von ABCSG-12 nicht nur als adjuvante Bisphosphonat-Studie, sondern vor allem als global sichtbares Kernprojekt des klinischen Einsatzes von Aromatasehemmern in der Prämenopause, wartet die ganze Welt auf die neuen wissenschaftlichen Daten.
weiter
Letzte Chance für S.A.L.S.A.: Bis Juni können noch 143 Patientinnen teilnehmen
10.04.2010
Viele Studien haben belegt, darunter auch die ABCSG-Studie 6a, dass eine Therapieverlängerung für postmenopausale hormonrezeptorpositive Brustkrebspatientinnen Vorteile bringt – was fehlt sind Antworten zur optimalen Therapiedauer. Mit dem Studienergebnis von S.A.L.S.A. kommen wir der Klärung dieser Frage näher. 143 Patientinnen, die sich zur Teilnahme bis Ende Juni bereit erklären, brauchen wir noch.
weiterABCSG-16/S.A.L.S.A.: Hinweis zur monatlichen Randomisierung
07.04.2010
Beteiligte Zentren werden gebeten, bis zum Rekrutierungsende im Juni noch verstärkt Patientinnen in diese Studie einzuschließen.
weiter
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer
07.04.2010
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer, seit 2004 Facharzt für Gynäkologie und Frauenheilkunde, verfasste seine Dissertation an der renommierten Georgetown University in Washington, DC (USA). An der Universität Leuven in Belgien beschäftigte er sich mit dem hormonellen Einfluss der Krebsentstehung.
weiter
Forum Study Nurses: Neuer Workshop kam gut an
06.04.2010
Am Freitag, 26. März 2010, zeigte die Koordinatorin des Forum Study Nurses, Natalija Frank, den Teilnehmerinnen, wie sie die vielen klinischen Studien organisiert und welche Herausforderungen ein Arbeitstag in einem großen Studienbüro, wie das der Universitätsklinik für Chirurgie, bereithält. Auch sie war von der Stimmung und dem Interesse für diesen Praxis-Tag begeistert.
weiter
ABCSG-25: Rekrutierung derzeit hinter Deutschland und Schweden
02.04.2010
Beteiligte Zentren werden gebeten wieder verstärkt Patientinnen in diese Studie einzuschließen
weiterecancer.tv: „Bisphosphonate und Brustkrebs“
01.04.2010
Ein Interview mit Prof. Michael Gnant www.ecancermedicalscience.com
weiter
EBCC: Vier Tage lang wurde referiert, reflektiert und diskutiert
25.03.2010
Die beiden jungen ÄrztInnen Dr. Ruth Exner und Dr. David Mayr sind wieder aus Barcelona zurück. Sie bekamen im Rahmen des Nachwuchsförderprogramms abcsg.future ein Reisestipendium zur EBCC finanziert. Als Mentor stellte sich Univ.-Prof. Dr. Michael Seifert von der Spez. Gyn. Wien zur Verfügung. Nach ihrer Rückkehr schildern die beiden PrüfärztInnen ihre Eindrücke
weiter
Dr. Thomas Kann fliegt zum ASCO Kongress
25.03.2010
Im Rahmen des Nachwuchsförderprogramms abcsg.future hat die ABCSG ein Reisestipendium zum Annual Meeting der American Society of Clinical Onocology (ASCO) von 4.-8. Juni 2010 in Chicago vergeben. Den Zuschlag erhielt diesmal Dr. Thomas Kann.
weiterTeilen auf