ABCSG News Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.
Erfolgreiche und verbindende ABCSG & AGMT Tagung in Linz
15.09.2010
Die zwei Studiengruppen haben sich bereits zum dritten Mal zu einer gemeinsamen Tagung, diesmal in Linz, zusammengesetzt, um den wissenschaftlichen Standard und die Therapieentwicklungen zu den gastrointestinalen Tumoren näher zu diskutieren – darunter zahlreiche Vorstellungen und Statusberichte von laufenden klinischen Studien.
weiter
Pilotstudie Exercise startet
15.09.2010
Der Startschuss zur neuen ABCSG-C07/Exercise-Studie der Colorectal Task Force wurde dieser Tage gegeben. Mit der Pilotstudie beschreitet die ABCSG neue Wege. Erstmals wird nicht eine neue medikamentöse Therapie oder Therapiekombination untersucht, sondern die Wirkung von moderaten Ausdauertrainings bei DarmkrebspatientInnen.
weiter
Erstes Treffen der Task Force Pankreas (TFP)
14.09.2010
Bei einem Working Dinner in Linz formierte sich die neue Pankreas Task Force der ABCSG. Wie heißt es so schön? – „In Linz beginnt’s“! Die ABCSG erweiterte ihren Studienschwerpunkt neben Brust-, Darmkrebs und Lebermetastasen jetzt auch um das Pankreas Karzinom. Medical Need und erste Studienüberlegungen wurden bei einem arbeitsamen Abendessen diskutiert.
weiter
Buchtipp für JungärztInnen: „Publizieren, Promovieren – leicht gemacht“
09.09.2010
Ob Medizinstudent oder bereits Arzt, das Buch „Publizieren, Promovieren - leicht gemacht“ von Friese und Janni richtet sich an Neulinge auf dem Gebiet des medizinischen Publizierens. Dabei beschreiben die beiden Autoren praxisnah, wie man zum erfolgreichen Abschluss seiner Publikation oder Doktorarbeit kommt.
weiter
EXPERTS ON TOUR® am 8.9.2010 in Schloss Fischau
08.09.2010
An die 40 niedergelassene ÄrztInnen und KlinikerInnen waren nach Bad Fischau-Brunn gekommen, um sich über die neuesten Therapieentwicklungen beim Mammakarzinom zu informieren. Die erste EXPERTS ON TOUR®-Veranstaltung nach der Sommerpause wurde interessiert auf- und angenommen.
weiter
Reisestipendium an junge Chirurgin aus Oberösterreich vergeben
01.09.2010
Dr. Barbara Dinböck von der Chirurgischen Abteilung des LKH Steyr kann im Dezember zum Breast Cancer Symposium nach San Antonio (SABCS) fliegen. Wir gratulieren herzlich!
weiter
Dr. Gudrun Resch
24.08.2010
Weiblicher Forschungsnachwuchs in der Colorectal Task Force der ABCSG
weiter
Verstärkung im Monitoring-Team der ABCSG
20.08.2010
Mag. Daniela Linsboth und Andreas Weigl, MSc haben am 2. August 2010 ihre Tätigkeit als Monitore im Team der ABCSG aufgenommen.
weiterLinkempfehlung: Informationen für ÄrztInnen und PatientInnen
20.08.2010
Finden Sie eine große Auswahl an onkologischer Fachliteratur und interessante Downloads für ÄrztInnen und PatientInnen Hier geht’s weiter
weiterZulassung für Denosumab in der EU
02.08.2010
Amgen teilte in den vergangenen Wochen mit, dass die Europäische Kommission den vollhumanen monoklonalen Antikörper Prolia® (Denosumab) in folgenden Indikationen zugelassen hat: Zur Behandlung der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Frakturrisiko und zur Behandlung eines Knochendichteverlustes durch eine hormonablative Therapie (Androgendeprivation) bei Männern mit Prostatakarzinom und erhöhtem Frakturrisiko.
weiterABCSG-25/PANTHER-Studie geht gut voran
27.07.2010
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
weiterEnde der Einreichfrist für das Reisestipedium nach San Antonio
26.07.2010
Die Einreichfrist für das Reisestipendium zum 33rd SABCS ist bereits abgelaufen. Leider hat abcsg.future nur einen Platz zu vergeben und die Auswahl wird nicht leicht, denn es sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Darüber, wer das Stipendium erhält, werden wir Sie in Kürze informieren.
weiter
Dr. Renate Schaberl-Moser
26.07.2010
Mitglied der Colorectal Task Force der ABCSG
weiter
Univ.-Prof. Dr. Michael Stierer ist Mentor in San Antonio
23.07.2010
Die Einreichfrist für das Reisestipendium zum 33rd Annual San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) in Texas, USA ist heute abgelaufen. Über das Modul 2 des abcsg.future-Programms erhält eine junge Ärztin/ein junger Arzt die Chance, im Dezember zu einem der weltweit wichtigsten Kongresse zu reisen.
weiter
Jenny Simanowitz trainiert JungärztInnen der ABCSG
14.07.2010
Und wieder einmal ist es der ABCSG gelungen, eine hochkarätige Trainerin für den Workshop „Fit for English Presentations“ des Nachwuchsförderprogramms abcsg.future zu gewinnen.
weiter
ABCSG-25/PANTHER läuft gut voran
06.07.2010
In Österreich wurde 2007 mit ABCSG-25, der PANTHER-Studie, begonnen. Erst vor kurzem konnten 6 Patientinnen in einer Woche für die Teilnahme gewonnen werden. Das Studienprojekt läuft in den 16 teilnehmenden Zentren gut voran.
weiterABCSG-25/PANTHER läuft gut voran
06.07.2010
In Österreich wurde 2007 mit ABCSG-25, der PANTHER-Studie, begonnen. Erst vor kurzem konnten 6 Patientinnen in einer Woche für die Teilnahme gewonnen werden. Das Studienprojekt läuft in den 16 teilnehmenden Zentren gut voran.
weiter
OA Dr. Gerald Suppan
06.07.2010
OA Dr. Gerald Suppan ist seit 1994 an der Chirurgischen Abteilung des LKH Leoben, wo er die ersten Jahre unter Prim. Dr. Randolf Scholz und seit 2000 unter Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Rabl arbeitet. Für die ABCSG ist er schon seit 11 Jahren aktiver Prüfarzt. Er engagiert sich insbesondere für alle Kolorektalstudien am Zentrum.
weiter
Randomisierungsphase von S.A.L.S.A. ist zu Ende
02.07.2010
Die beachtliche Patientenzahl von 3489 wurde von den 75 teilnehmenden Zentren erreicht. Das deutet auf einen sensationellen Endspurt der Studie hin. Ein großes Dankeschön an alle Studyteams von S.A.L.S.A.
weiterABCSG-18: Protokollamendment von Ethikkommission votiert
28.06.2010
Das seit längerem geplante Protokollamendment der Studie ABCSG-18 ist nun von der Leit-Ethikkommission votiert worden und wird am 7. Juli 2010 an alle Zentren versendet.
weiterTeilen auf
