1. Patientin in die Exercise-Studie (ABCSG-C07)
Das Zentrum Klinikum Wels-Grieskirchen, Innere Medizin IV unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Josef Thaler war bereits mehrmals für Jubiläumspatientinnen verantwortlich. Diesmal hat das Studyteam die 1. Patientin in die kürzlich gestartete Exercise-Studie eingebracht.
Dieser Tage konnte die 1. Patientin im Klinikum Wels-Grieskirchenin für eine Teilnahme an der Darmkrebs-Studie Exercise gewonnen werden. Das Protokoll stützt sich auf die Vermutung, dass moderates Ausdauertraining die Rezidivwahrscheinlichkeit von DarmkrebspatientInnen verringern kann. Insgesamt werden in der Pilotphase 30 PatientInnen mit Dickdarm- oder Mastdarmkrebs gesucht, die sich nach einer Chemo- bzw. Strahlentherapie einem Trainingsprogramm (Ausdauertraining) unterziehen.
mehr Beiträge zum Thema:
Colorectal Branch:
- ASCO 2016 – Colorectal Sessions Summary
- DFP-Fortbildungsfilm der Colorectal Branch der ABCSG
- ASCO 2015 – Colorectal Sessions Summary
- ESMO 2014 – Colorectal Sessions Summary
- ASCO 2014 – Colorectal Sessions Summary
- Die Colorectal Task Force hat wieder eine neue Studie
- Hold the Date: Science Into Practice in Innsbruck mit Fallbeispiel
- 4. AGMT & ABCSG Tagung
ExpertInnen unter sich - Erfolgreicher Workshop für die CRTF
- Dr. Thomas Winder PhD