ABCSG News Archiv

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

Vienna Breast Surgery Day

4. Vienna Breast Surgery Day mit Teilnehmerrekord!

27.03.2019

Am 19. März 2019 – einen Tag vor der St. Gallen International Breast Cancer Conference – fand im Van-Swieten-Saal in 1090 Wien der mittlerweile 4. Vienna Breast Surgery Day statt.

weiter
Master of Study Management

Universitätslehrgang Master of Study Management – Anmeldungen ab sofort möglich!

26.03.2019

Im Oktober 2019 startet wieder der berufsbegleitende Universitätslehrgang Master of Study Management an der MedUni Wien.

weiter
16th St. Gallen International Breast Cancer Conference

„Science News“ von „St. Gallen in Wien“

25.03.2019

Mit den „Science News” live bei der 16. St. Gallen International Breast Cancer Conference!

weiter
ABCSG-18

Wieder Resonanz auf die Ergebnisse von ABCSG 18

08.03.2019

Diesmal hat sich die Herausgeberin Diana Romero der wichtigen ABCSG-Studie angenommen und in dem Journal „Nature Reviews Clinical Oncology“ kommentiert.

weiter
Dr. Elisabeth Bergen

ABCSG-Expertin in den Medien – wir gratulieren!

05.03.2019

In der heutigen Ausgabe des Onlinemediums derstandard.at werden in Vorbereitung auf den diesjährigen Frauentag am 8. März einige „Frauen, die Österreich prägen“, vor den Vorhang geholt.

weiter
ABCSG-18

ABCSG 18: DFS-Daten in „Lancet Oncology“ publiziert

21.02.2019

Der renommierte Krebsforscher Marc Lippmann von der Universität in Georgetown, Washington D.C.,  äußert sich in einem Kommentar durchwegs positiv zu diesen „practice changing“ Ergebnissen.

weiter
ABCSG-C08 (Foto:© wavebreakmedia, shutterstock.com )

ABCSG C08/Exercise: First Patient In!

15.02.2019

Das Zentrum Klinikum Wels-Grieskirchen von ABCSG-Vorstandsmitglied Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Thaler startet hochmotiviert ins neue Jahr und nach der FPI-Meldung für ASAMET wurde nun am 14. Februar 2019 auch in ABCSG C08/EXERCISE „First Patient In“ vermeldet.

weiter
abcsg.academy

ABGESAGT: Grundlagenkurs für Prüfärztinnen und Prüfärzte 2019

11.02.2019

Datum: 4.-5.04.2019
Ort: Wien, Österreich

ABGESAGT Die Richtlinien der Good Clinical Practice (GCP) und die Kenntnis internationaler Standards sind für die fachgerechte Durchführung klinischer Studien unentbehrlich.

weiter
Happy Birthday BIG!

Happy Birthday BIG!

05.02.2019

Das internationale akademische Netzwerk Breast International Group (BIG), dem auch die ABCSG angehört, feiert 2019 seinen 20. Geburtstag. Insgesamt 59 akademische Studiengruppen aus mehr als 50 Ländern sind hier Mitglied und haben sich gemeinsam der klinischen Forschung im Bereich Brustkrebs verschrieben.

weiter
COMBATing Breast Cancer

Save the Date – 11. COMBATing Breast Cancer

28.01.2019

Die nächste COMBATing Breast Cancer naht in großen Schritten – und startet von 29.-30. März 2019 in Berlin!

weiter
ASCO GI 2019 - Summary Days

ASCO GI 2019 – Summary Days

21.01.2019

Mit den „Science News” live beim Gastrointestinal Cancers Symposium of the American Society of Clinical Oncology (ASCO GI) 2019

weiter
Das Zeitmanagement war an diesem Nachmittag mindestens so hervorragend wie die Inhalte – wir freuen uns auf das nächste Jahr mit dem 7. Post-SABCS!

6. Post-SABCS – wieder ein voller Erfolg!

16.01.2019

Am 11. Januar 2019 fand im Studio 44 im dritten Wiener Gemeindebezirk das mittlerweile schon etablierte Post-SABCS der ABCSG statt. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Universimed veranstaltet die ABCSG dieses hochwertige und wichtige Fortbildungsformat zum bereits sechsten Mal.

weiter
ABCSG 51/AURORA

ABCSG 51/AURORA: First Patient In in Salzburg!

03.01.2019

Am 18. Dezember 2018 wurden am Salzburger Zentrum von  ABCSG-Vizepräsident Prim. Univ.-Prof. Dr. Richard Greil  gleich zwei Patientinnen in das translationale Forschungsprogramm eingeschlossen.

weiter
San Antonio Breast Cancer Symposium 2018

SABCS 2018 – Summary Days

07.12.2018

Mit den „Science News” live beim San Antonio Breast Cancer Symposium 2018 (SABCS)!

weiter
Das Publikum war sehr aufmerksam.

Ein voller Erfolg – der 12. Interdisziplinäre Mamma-Diskurs

22.11.2018

Mit über 100 TeilnehmerInnen im Van-Swieten-Saal der MedUni Wien sorgte der mittlerweile 12. Mamma-Diskurs nicht nur für ein volles Haus, sondern auch inhaltlich für einen vollen Erfolg.

weiter
e-learning der ABCSG mit den Fällen des 12. Interdisziplinären Mamma-Diskurses

Neues e-learning der ABCSG mit den Fällen des 12. Interdisziplinären Mamma-Diskurses

22.11.2018

In Kooperation mit vielgesundheit.at hat die ABCSG neben dem Literaturstudium „PlusPunkt“ (erhältlich bei ABCSG-Veranstaltungen und über vielgesundheit.at) auch ein e-learning anhand der Fallpräsentationen, die Michael Bolliger, David Fuchs und Simon Gampenrieder beim 12. Interdisziplinären Mamma-Diskurs am 21. November 2018 in Wien vorgestellt haben, entwickelt.

weiter
Das Panel lauscht aufmerksam: Martin Schindl, Stefan Stättner, Armin Gerger, Reinhold Függer, Carmen Döller, Wolfgang Eisterer und Co-Moderator Gerald Prager (v.l.n.r.).

Best of PCC in Wien

20.11.2018

Am 15. November 2018 fand im Vienna Ballhaus ein „Best of“ Pancreatic Cancer Club statt, mehr als 50 TeilnehmerInnen waren dabei.

weiter
Vesna Bjelic-Radisic sprach über "ihre" Studie ABCSG 48/POSITIVE.

Das war die ABCSG-Jahrestagung 2018

20.11.2018

Von 9. bis 10. November fand die 27. ABCSG-Jahrestagung wie immer im Gut Brandlhof in Saalfelden statt, in diesem Jahr versammelten sich rund 280 TeilnehmerInnen, um bei den interessanten  Vorträgen und Studienupdates dabei zu sein.

weiter
ABCSG C09/ASAMET

ABCSG C09/ASAMET: First Patient In!

13.11.2018

Am 12. November 2018, nur einen Monat nach der Freischaltung, wurde im Klinikum Wels-Grieskirchen der/die erste PatientIn für die neue Studie der Colorectal Branch der ABCSG eingeschlossen.

weiter
Grund zu Diskussionen gab es genug: Ansgar Weltermann.

Brustkrebsfortbildung „Science and Cases“ in Linz

23.10.2018

Am 17. Oktober 2018 fand in den Redoutensälen das letzte „Science and Cases“ für dieses Jahr statt. Etwas mehr als 20 Personen waren dabei und diskutierten in kleinen Arbeitsgruppen intensiv und lebhaft die vorgestellten Patientenfälle. Das Feedback dieser interaktiven Fortbildung war zwar sehr gut, trotzdem bleibt es schade, dass nicht mehr BesucherInnen vor Ort waren.

weiter

Teilen auf


Top