Newsarchiv 2017
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

Science & Cases in Innsbruck: Großartige Stimmung und ungewöhnliche Fälle
11.04.2017
Am 4. April 2017 fand die beliebte Fortbildung „Science and Cases“ wieder in Innsbruck statt – exakt 40 TeilnehmerInnen fanden sich im bewährten Hotel-Restaurant Grauer Bär ein um gemeinsam zu diskutieren.
weiter
Ankündigung: 6. Österreichischer Pankreastag
08.04.2017
Am 23. September 2017 findet von 9 bis 14 Uhr der 6. Österreichische Pankreastag am Campus des Alten AKH in Wien statt. Im Zuge dessen wird auch das Konsensus-Statement für die Diagnostik und Therapie der Pankreaserkrankungen aktualisiert und erweitert. Mit Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant und Univ.-Prof. Dr. Martin Schindl sind auch von der ABCSG wieder […]
weiter
Videozusammenfassungen von DATEN-FAKTEN:KONSEQUENZEN?
03.04.2017
Wir freuen uns, Ihnen eine Zusammenfassung der Veranstaltung DATEN-FAKTEN:KONSEQUENZEN?, die am 29. März 2017 in Wien unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger stattgefunden hat, zur Verfügung stellen zu können.
weiter
Ergebnisse von ABCSG 28/Posytive – ABCSG@ASCO!
03.04.2017
Wie heute bekannt wurde, wird die ABCSG-Expertin Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Vesna Bjelic-Radisic beim diesjährigen Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO, 2.-6. Juni) in Chicago bei der Poster-Session als Erstautorin das Abstract „Primary surgery versus no surgery in synchronous metastatic breast cancer: Patient-reported outcomes of the ABCSG 28 Posytive Trial“ präsentieren.
weiter
Spannende Fälle und viele Diskussionen: Science & Cases in Wien
31.03.2017
Am 27. März 2017 fand die interaktive Fortbildung „Science and Cases“ wieder einmal in Wien statt – mehr als 40 TeilnehmerInnen fanden den Weg ins 25hours Hotel in Wien-Neubau.
weiter
ABCSG 42/PALLAS: 100 PatientInnen im März!
28.03.2017
Die globale Adjuvans-Studie der ABCSG – PALLAS – konnte im Non-US-Raum allein im März 100 PatientInnen randomisieren! Auch die US-Partner Alliance Trial Foundation sind mit 81 PatientInnen in diesem Monat sehr gut unterwegs, insgesamt nehmen bereits über 1.000 PatientInnen an diesem vielversprechenden Studienprojekt teil, das mit Palbociclib einen noch neuen Wirkstoff untersucht.
weiter
St. Gallen 2017 – Summary Days
21.03.2017
Mit den „Science News” live bei „St. Gallen in Wien“! So versäumen Sie nichts von der 15. St. Gallen International Breast Cancer Conference, die auch in diesem Jahr wieder in Wien stattgefunden hat: ABCSG-Experte Univ.-Prof. Dr. Günther Steger hat sich freundlicherweise wieder bereit erklärt, das Wichtigste der Kongress-Tage für Sie zusammenzufassen – klicken Sie rein! […]
weiter
St.-Gallen-Guidelines: Was ist neu?
20.03.2017
Am 18. März fand im Austria Center Vienna im Rahmen der 15. St. Gallen Breast Cancer Conference das Konsensusmeeting mit 55 internationalen ExpertInnen statt – ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant war einer von ihnen.
weiter
Herausfordernde Fragestellungen beim Pancreatic Cancer Club in Graz
17.03.2017
Am 9. März 2017 fand im Joanneum Auditorium in Graz der zweite Pancreatic Cancer Club der ABCSG statt – nach der Premiere im September 2016 in Wien stieß auch dieser Event mit über 50 TeilnehmerInnen auf reges Interesse.
weiter
Erfreulich: Erste Ergebnisse bei ABCSG 39/Aphinity
03.03.2017
Die doppelblinde Phase-III-Studie zum Vergleich von Chemotherapie plus Trastuzumab und Plazebo mit Chemotherapie plus Trastuzumab und Pertuzumab als adjuvante Therapie bei Patientinnen mit operablem HER2-positivem primärem Mammakarzinom zeigt durchaus erfreuliche Ergebnisse – das invasive krankheitsfreie Überleben konnte signifikant erhöht werden.
weiter
Ankündigung: Symposium „Intraoperative Strahlentherapie“ in Linz
22.02.2017
Am 7. April findet im Ordensklinikum Linz unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Geinitz, Leiter der Abteilung für Radio-Onkologie und Strahlentherapie am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, ein international hochkarätig besetztes Symposium zur „Intraoperativen Strahlentherapie“ statt.
weiter
Charity-Auktion für junge Menschen mit Krebs
15.02.2017
PAN, ein Verein für Jugendliche und junge Menschen mit onkologischen Erkrankungen, veranstaltet am 8. März 2017 im Palais Dorotheum Wien eine Kunstauktion für junge KrebspatientInnen und deren Familien.
weiter
ABCSG 36/Penelope – 20 Patientinnen randomisiert!
08.02.2017
Heute, am 8. Februar 2017, wurde von Univ.-Prof. Dr. Herbert Stöger am Grazer Zentrum der Kooperativen Gruppe Steiermark/Onkologie (MedUni Graz) bereits die 20. Patientin in Österreich in die Neoadjuvans-Studie eingebracht.
weiter
Call for abstracts – Jubiläumskongress der European Federation for Colorectal Cancer (EFR)
06.02.2017
Bis 28. Februar 2017 haben Sie noch die Möglichkeit, Abstracts für den 10. Kongress der EFR einzureichen. Das beste Abstract wird mit dem „Ingeborg Hörhager“-Posterpreis (dotiert mit EUR 1.500.-) ausgezeichnet. Die beiden folgenden Plätze erhalten EUR 1.000.- bzw. EUR 500.- Preisgeld.
weiter
Am 4. Februar ist Weltkrebstag!
30.01.2017
Und zahlreiche Organisationen und Gruppen auf der ganzen Welt initiieren dafür Aktionen und Events, die die öffentliche Aufmerksamkeit auf die nötige Forschung zur Verbesserung bestehender und Implementierung neuer Krebstherapien lenken sollen, aber auch auf die Menschen, die unter dieser Krankheit leiden und neben medizinischer auch oft finanzielle Unterstützung benötigen.
weiter
IMPAKT Breast Cancer Conference 2017 – Abstract-Einreichung bis 1. Februar möglich!
24.01.2017
Von 4. bis 6. Mai 2017 findet in Brüssel wieder die IMPAKT statt, einer der spannendsten Brustkrebs-Kongresse Europas.
weiter
Optimaler Jahresauftakt: 4. Post-SABCS in Wien
23.01.2017
Obwohl an einem Freitag, dem 13. Januar 2017, lief das 4. Post-SABCS im Wiener Studio 44 einwandfrei über die Bühne. Mit rund 200 Personen war die TeilnehmerInnenzahl wieder durchaus zufriedenstellend, und die Qualität der Vorträge und Diskussionen wie auch in den letzten Jahren sehr hoch.
weiter
Nationale Auskunftsstelle zu klinischen Krebsstudien
12.01.2017
Seit Juli 2016 bietet die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen eine „Nationale Auskunftsstelle für klinische Krebsstudien“ an. Hier erhalten Ärztinnen und Ärzte Auskunft und Beratung über laufende klinische Studien, die für ihre PatientInnen geeignet sein könnten.
weiter
ABCSG 43/INSEMA: Salzburg unter den Top 10!
04.01.2017
Das Zentrum von Univ.-Prof. Dr. Roland Reitsamer randomisiert seit Anfang März 2016 sehr erfolgreich und konnte bereits 42 Patientinnen in diese prospektive chirurgische Studie einbringen.
weiterTeilen auf