ABCSG News Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

1.000ste Patientin in ABCSG-18: ein Zwischenerfolg!
26.05.2009
Die erste Hürde ist geschafft. Das Zentrum Klinikum Wels-Grieskirchen, die Kooperative Gruppe von Prof. Josef Thaler, hat dieser Tage die 1.000ste Patientin in die Studie 18 eingeschlossen. Wir sind bei gut einem Drittel der Patientinnen angelangt und dürfen aber, um mit dieser Studie rechtzeitig fertig zu werden, in der Randomisierung nicht nachlassen bzw. müssen unser Ziel von 60 Patientinnen im Monat unbedingt erreichen.
weiterABCSG-18 bekommt Verstärkung
22.05.2009
4 neue Zentren bereits an Bord

ABCSG-18: 1.000ste Patientin kommt aus Wels
20.05.2009
Gruppe von Prof. Josef Thaler, hat dieser Tage die 1.000ste Patientin in die Studie 18 eingeschlossen.
weiter
Dr. Annette Schug: Verstärkung des Monitoringteams
20.05.2009
Als Study Coordinator hat Dr. Annette Schug viele Jahre Erfahrung in Graz gesammelt. Jetzt ist sie bereit für neue Herausforderungen und wird die ABCSG als Monitorin in der Region Süd verstärken. Viel Erfolg bei der neuen Arbeit!
weiterABCSG-18: Informationsschreiben für Ordis – Downloadmöglichkeit
20.05.2009
Gerade niedergelassene ÄrztInnen werden von Patientinnen immer wieder um Rat gefragt, wenn es um die Entscheidung geht, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Sie sollen der Patientin bei der Entscheidungsfindung behilflich sein. Objektiv kann das eine Ärztin/ein Arzt nur dann tun, wenn sie/er über das klinische Studienprogramm auch Bescheid weiß.
weiter
EXPERTS ON TOUR® in Grafenegg
15.05.2009
Bilder von der Veranstaltung
weiter
3.000 Patientinnen in S.A.L.S.A.
14.05.2009
Die Jubiläumspatientin kommt aus Wien und wurde vom Zentrum 1, Universitätsklinik für Chirurgie/Onkologie, in die Studie randomisiert. S.A.L.S.A. zählt zu den größten und bedeutendsten klinischen Studien der ABCSG und ist wissenschaftlich von großem Interesse, weil bis dato keine Studie der letzten Jahre Aufschluss über die optimale Therapiedauer nach 5 Jahren endokriner Therapie gab. Insgesamt können jetzt nur mehr 500 Patientinnen in die Studie eingeschlossen werden.
weiterABCSG-Studienalgorithmus
14.05.2009
Jede Therapiestudie ist so geplant, dass sie möglichst präzise ganz bestimmte Fragen beantwortet. Wer an einer Studie teilnimmt, muss sich deshalb in einem bestimmten Erkrankungsstadium befinden oder auch einen bestimmten, vorher definierten Gesundheitszustand aufweisen.
weiter
ABCSG-16: 3.000 Patientinnen in S.A.L.S.A.
14.05.2009
Sehr geehrte Prüfärztinnen und Prüfärzte, liebe Freunde,
wir haben dieser Tage die 3000ste Patientin in S.A.L.S.A. randomisiert. Das ist ein Grund zu großer Freude!
weiterZweites Studienupdate von ABCSG-18 in Wien
13.05.2009
Großes Interesse, erfrischende Diskussion und gute Stimmung – mehr kann man sich von einer wissenschaftlichen Veranstaltung eigentlich nicht erwarten.
weiterABCSG-12 untermauert antitumoralen Effekt des Bisphosphonats
13.05.2009
Die folgenden Daten wurden am ASCO 2008 erstmals präsentiert und in weiterer Folge im NEJM publiziert. Download PDF
weiter
Neues Teammitglied in der ABCSG-Studienzentrale
11.05.2009
Julia HOLUBA ist seit 04.05.2009 neue Regulatory Affairs Assistant in der Studienzentrale der ABCSG. Nach einer Einschulungsphase ist sie für den Bereich „Essential Documents“ zuständig.
Die ABCSG freut sich über die Verstärkung des RA-Teams.
weiter
Wir leisten Knochenarbeit: Chirurgische Abteilung des KH Güssing und
Ordination Dr. Medl
08.05.2009
Sukzessive wird in den kommenden Wochen die Zentrenerweiterung für die Studie 18 erfolgen. Die ersten Zentren der Wave 3 wurden jetzt freigeschaltet.
weiter
ABCSG-18: Bester Randomisierungsmonat
04.05.2009
56 Patientinnen entschlossen sich im April zur Studienteilnahme
weiter
LKH Villach, Gynäkologische Abteilung:neues Zentrum bei ABCSG-25
28.04.2009
Aufgrund des großen Interesses des Kärntner Zentrums, an ABCSG-25 teilzunehmen, wurde die Gynäkologische Abteilung des LKH Villach bei der Ethikkommission als teilnehmendes Zentrum nachgereicht. Seit 25. Februar ist das Zentrum für die Randomisierung freigeschaltet.
weiterKolonkarzinom: neue wissenschaftliche Daten zu Bevacizumab
28.04.2009
Roche informierte in diesen Tagen über das Studienergebnis der internationalen Phase III Studie NSABP bzw. C-08, das unter anderem für die konsequente Fortsetzung von QUASAR 2 (in Österreich unter ABCSG-C06) spricht.
weiter
Erstes Zentrum für ABCSG-31 (ALTTO) freigeschaltet
23.04.2009
Die Kooperative Gruppe Salzburg III. Med ist mit 21. April 2009 für die Studie ABCSG-31 (ALTTO) freigeschaltet. Der Teilnahme von Patientinnen in Salzburg steht nichts mehr im Wege. Laufend finden weitere Initiierungsvisiten für die an ABCSG-31 beteiligten Zentren – insgesamt führen in Zukunft 12 Zentren die Brustkrebsstudie durch – statt.
weiter
Schneller Start des Krankenhaus BHB in Graz:
Bereits Teilnahme von 2 PatientInnen an ABCSG-C06 (QUASAR 2)
22.04.2009
Die Medizinische Abteilung des Krankenhauses der Barmherzige Brüder in Graz ist eines der neuen Zentren bei ABCSG-C06 und konnte bereits 2 PatientInnen die Studienteilnahme ermöglichen. Aktuell nehmen 76 PatientInnen in ganz Österreich teil, insgesamt sollen es noch 200 werden.
weiter
3. Interdisziplinärer Mammadiskurs
20.04.2009
Wieder interessante Veranstaltung mit vielen TeilnehmerInnen
Diesmal war es vor allem die Pro-Con Debatte, die großes Interesse ausgelöst hatte und an die 100 TeilnehmerInnen nach Wien in die Hofburg kommen ließ.
weiter
Neues Zentrum für ABCSG-C06 freigeschaltet:
Krankenhaus der BHB Graz, Interne Abteilung
20.04.2009
OA Dr. Marianne Schmid, bereits seit vielen Jahren für die ABCSG als Investigator tätig, beteiligt sich jetzt auch an der Kolorektalstudie ABCSG-C06. Das Zentrum wurde dieser Tage für die Randomisierung freigeschaltet.
weiterTeilen auf