ABCSG News Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.
Newsletter informiert über ABCSG-26 (SOLE)
31.05.2011
Die ABCSG untersucht in Österreich ein völlig neues Behandlungskonzept in der verlängerten endokrinen Therapie von postmenopausalen Brustkrebspatientinnen. Wie die Studie im Detail aussieht, welche Patientinnen teilnehmen können und an welchen Zentren – dazu mehr im aktuellen Newsletter.
weiter
ASCO 2011: ABCSG wieder präsent
29.05.2011
Das Annual Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago zählt zu den weltweit wichtigsten Expertentreffen zum Thema Krebs.
weiter
Neues Teammitglied:
Karin Minne geht (in Pension) – Brigitte Mares kommt
26.05.2011
Nachdem sich Karin Minne, langjährige Mitarbeiterin und Leiterin des Officemanagements in der ABCSG, in die Pension verabschiedet, wurde ihre Stelle mit Brigitte Mares nachbesetzt.
weiter
3 Patientinnen nehmen bereits an ABCSG-28 teil
Erste Studie der ABCSG zur Stammzellhypothese
25.05.2011
Es ist soweit. 3 Mammakarzinompatientinnen nehmen bereits an ABCSG-28 teil. Mehrere Zentren wurden für die Randomisierung freigeschaltet, einige mehr kommen in den nächsten Wochen hinzu. Die Studie beschäftigt sich mit der onkologisch derzeit vielfach diskutierten Stammzellhypothese.
weiter
12th St. Gallen Breast Cancer Conference
19.05.2011
Prof. Dr. Michael Gnant spricht im Interview mit Jatros Hämatalogie & Onkologie über die Trends und Kontroversen des Panels der Conference. Eine Take-home-Message ist auch dabei. Lesen Sie mehr: Download PDF
weiterABCSG-18: Neu Patientinnentagebuch
17.05.2011
Sie werden diese Woche produziert, die Patientinnentagebücher zur Studie 18. Warum die ABCSG diese Tagebücher jetzt einführt und wie sie zu handhaben sind, darüber erfahren alle teilnehmenden PrüfärztInnen mehr in einem gesonderten Mailing und im PW-Bereich der Website.
weiterABCSG-26/SOLE: Wichtige Ankündigung im SOLEflash
17.05.2011
Der monatliche SOLEflash, der von der IBCSG ausgeschickt wird, liefert teilnehmenden Studyteams ein regelmäßiges Update zur Studie. Diskutiert werden Randomisierung, Schwierigkeiten, die aufgetreten sind bis hin zu neuen Länder- und Zentrenbeteiligungen. Aktuell für alle Zentren in Österreich, die in ABCSG-26 involviert sind, der Mai-SOLEflash zum Nachlesen.
weiter
EXPERTS ON TOUR® die Zweite in diesem Jahr
16.05.2011
Am 9. Mai waren mehr als 30 onkologisch tätige ÄrztInnen aus der Klinik und dem niedergelassenen Bereich zur zweiten EXPERTS ON TOUR® Veranstaltung in die Obersteiermark gekommen. Diskutiert wurde nicht nur über die individualisierte Brustkrebstherapie, auch das Fokus-Thema „Rechtsfragen aus der medizinischen Praxis“ zog starkes Interesse auf sich.
weiterABCSG-18: Radiologen-Newsletter online
12.05.2011
In der Studie 18 gibt es viele neue Entwicklungen - die wichtigsten zu den radiologischen Untersuchungen der Studie sind jetzt in einem Newsletter zusammengefasst. Ab sofort zum Nachlesen!
weiter
Ein Abschied mit Wehmut: Karin Minne geht in den Ruhestand, aber kein Mensch glaubt, dass er ruhig wird
11.05.2011
Karin Minne, seit vielen Jahren die gute Seele und Leiterin des Officemanagements in der ABCSG-Studienzentrale, verabschiedet sich in die Pension.
weiterABCSG in den Medien
11.05.2011
Prof. Christian Marth, Coordinating Investigator der SOLE-Studie in Österreich und Prof. Franz Kainberger vom Central Reviewing Committee der Studie 18 im Gespräch mit Universimed haematologie-onkologie.universimed.com Download Artikel Jatros, Hämatologie & Onkologie, Mai 2011
weiterSt. Gallen 2011: Vorträge online!
06.05.2011
Die Vorträge zur Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „St. Gallen 2011 – Daten-Fakten: Konsequenzen?“ finden Sie ab sofort online unter dem Link: http://www.meduniwien.ac.at/innere-med-1/onkologie/index2.php?section=news
weiter
ABCSG-26/SOLE: UPDATE
02.05.2011
Die Studie ist international hervorragend angelaufen. In Österreich wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die teilnehmenden Zentren möglichst rasch freizuschalten. Erste Patientinnen wurden bereits in Innsbruck randomisiert.
weiter
ABCSG-26/SOLE: 1. Patientin kommt aus Innsbruck
20.04.2011
Erst gestern, 19. April, haben OA Dr. Michael Hubalek und das Studyteam der Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde Innsbruck, die erste Patientin für die Teilnahme an der neuen internationalen SOLE-Studie gewonnen. Heute sind es bereits 2.
weiter
ABCSG-26/SOLE:
Erfolgreicher Start in den ersten österreichischen Zentren
14.04.2011
Neu hinzu kommt das Zentrum Kooperative Gruppe Chirurgie/Onkologie der Meduni Wien (Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant), das dieser Tage als drittes Zentrum für die internationale Brustkrebsstudie SOLE (in Österreich: ABCSG-26) freigeschaltet wurde. In den kommenden Wochen sollen alle geplanten Zentren für die Studie, bei der es um eine verlängerte sequenzielle Antihormontherapie geht, folgen.
weiterInteressanter Artikel im Med.ium (Ärztekammer Salzburg)
14.04.2011
Salzburger BrustkrebsexpertInnen, Prim. Univ.-Prof. Dr. Richard Greil, Dr. Brigitte Mlineritsch und Dr. Sigrun Ressler, berichten im Med.ium der Ärztekammer Salzburg über Bisphosphonate in der Therapie des Mammakarzinoms. Download Artikel
weiter
5. Interdisziplinärer Mammadiskurs: sehr speziell
13.04.2011
Progression“ versprach einen Nachmittag voller interessanter Fragen und Diskussionen. Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant führte durch ein hochwissenschaftliches Programm.
weiter
ABCSG-26/SOLE: Erste Zentren freigeschaltet
07.04.2011
In den letzten Wochen wurden die ersten Zentren, die sich an der Brustkrebsstudie SOLE (in Österreich: ABCSG-26) beteiligen, initiiert. Nun konnten 2 Zentren bereits freigeschaltet werden.
weiterGy-Aktiv, März 2011
05.04.2011
Gyn-Aktiv berichtet über den Risiko- und Prognosefaktor BMI Download Artikel
weiter
Zwei neue Kolleginnen für das ABCSG-Projektmanagement
29.03.2011
Mag. Katharina Hauer studierte Ernährungswissenschaften und Dr. Ira Federspiel ist Biologin – beide sind jung, wissenschaftlich interessiert und sprühen nur so vor Elan. Sie werden demnächst klinische Studien der ABCSG als Projektmanagerinnen betreuen. Wir stellen sie Ihnen kurz vor.
weiterTeilen auf
