ABCSG News Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

All time high in Studie 18
06.11.2012
68 Patientinnen im Oktober. Die österreichischen Zentren haben wieder mal gezeigt was möglich ist. Im Oktober wurden 68 Patientinnen in Studie 18 randomisiert. 11 Patientinnen kamen diesmal von Schweden. Das ist neuer Randomisierungsrekord!
weiterExperts wieder „on Tour“
31.10.2012
Die BrustkrebsexpertInnen sind wieder unterwegs. Diesmal wird im Grazer THT Krone Center Station gemacht. Am Donnerstag, 13. Dezember ab 18 Uhr informieren ABCSG-ExpertInnen interessierte KlinikerInnen und Niedergelassene wieder über die moderne Brustkrebsmedizin. Die EoT-Reihe 2012 widmet sich der neuen, personalisierten Brustkrebstherapie und diskutiert mit Fallbeispielen wie die neuen Herausforderungen in der Behandlung des Mammakarzinoms bewältigt […]
weiter
abcsg.future: ein ganz besonderes Förderprogramm
30.10.2012
Das beliebteste Modul bei abcsg.future heißt „Kongress-Stipendien“. Die young investigators können den Kongress gratis besuchen und bekommen zusätzlich einen Mentor zur Seite gestellt. „Beide profitieren“, erzählt OA Dr. Ferdinand Haslbauer, der am ESMO die Mentorenschaft für 3 junge PrüfärztInnen der ABCSG übernommen hat.
weiterNewsletter zu APHINITY (ABCSG-39)
29.10.2012
Um die Rekrutierung zu erleichtern, hat die BIG in ihrem aktuellen Newsletter einige häufig gestellte Fragen zur Rekrutierung zusammengestellt.
Der Newsletter ist für all jene Zentren interessant, die ABCSG-39 durchführen.
weiter
Fortbildungen im Herbst
23.10.2012
Kurs III für Study Nurses & Study Coordinators in Wien Donnerstag, 29. und Freitag, 30. November 2012 1. Tag: 12.00 bis 18.30 Uhr2. Tag: 9.00 bis 15.00 Uhr » Detailinformation und Online-Anmeldung
weiter
Interessantes Meeting in Saalfelden für alle ChirurgInnen und Gynäkologen
22.10.2012
„Task Force – Chirurgische Qualität“ tagt am Freitag, 9. November 16.00 Uhr in Saalfelden
weiter
ESMO – viel gelobter Kongress
22.10.2012
abcsg.future-StipendiatInnen erzählen von den Kongresstagen. Dr. Florian Obermair ist einer jener Stipendiaten, die über das abcsg.future-Programm zum ESMO nach Wien eingeladen wurden. Er und Dr. Nathalie Ott, auch sie erhielt ein Kongress-Stipendium von abcsg.future, erzählen im Interview von den Kongresstagen.
weiter
Wieder tolle Fortbildung zum kolorektalen Karzinom
17.10.2012
Science into Practice (SIP) machte Station in Klagenfurt Anfänglich sah es so aus als würde SIP in Klagenfurt nicht gut besucht werden. Das änderte sich aber schlagartig 5 Minuten nach 18.00 Uhr. Der Saal im Salzamt füllte sich bis auf den letzten Platz.
weiter
Projektmanagement bekommt neue Mitarbeiterin
16.10.2012
Dr. Britta Klucky Die Mikrobiologin summa cum laude hat am 15. Oktober ihre Tätigkeit in der ABCSG aufgenommen.
weiter
Umstellung des Members-Bereichs auf www.abcsg.at
16.10.2012
Sehr geehrte Investigators,
sehr geehrte Studyteams,
seit einem Jahr hat www.abcsg.at ein neues Erscheinungsbild, das gut ankommt. An die 30.000 Zugriffe pro Monat können wir seit dem Neustart verzeichnen. Für 2013 haben wir weitere Erneuerungen geplant, unter anderem die Einrichtung eines Videotools. Bis es soweit ist, arbeiten wir noch an der Geschwindigkeit unserer Website. Damit verbunden ist eine Umstellung des Members-Bereichs.

Wieder abcsg.future-StipendiatInnen am ESMO
15.10.2012
Eine von ihnen, Dr. Ruth Exner, berichtet in einem Kurzinterview
weiter
Wieder interessante Fortbildung des Forums: Kurs II in Wien
15.10.2012
Das Herbstprogramm des Forums ist dicht gedrängt. Letzte Woche fand ein Kurs II in Wien statt, bei dem es darum ging, das Wissen aus Kurs I auszubauen undanhand von Beispielen noch mehr aus der Praxis zu lernen. » weiter auf studynurses.at/studycoordinators.at
weiter
Einreichfrist Young Investigator Award zu Ende
11.10.2012
Zahlreiche Nominierungen Schon im ersten Jahr des „Young Investigator Award“ gingen zahlreiche Nominierungen ein – soviel kann verraten werden. Ein großes Dankeschön an jene, die young investigators genannt haben und sich die Mühe gemacht haben, die wichtigsten Facts online einzugeben und abzuschicken.
weiter
Dr. Johannes Andel ist neuer Leiter der Abteilung für Innere Medizin II am Landes-Krankenhaus Steyr
09.10.2012
Die ABCSG gratuliert
weiter
ABCSG im ORF
03.10.2012
Am Brustkrebstag berichtet der ORF in „Heute Leben“ über die ABCSG. Studiogast war Präsident Prof. Michael Gnant. Er sprach über die Heilungschancen, die Entwicklungen in der Brustkrebstherapie und dieneue Impfstudie ABCSG-34. Im Beitrag wird auch das Little Help-Projekt der ABCSG angesprochen und die Berufsgruppe der Study Nurses & Coordinators näher vorgestellt.
weiter
Wichtiger Hinweis zur Jahrestagung in Saalfelden
03.10.2012
Einladung zum Task Force Meeting „Chirurgische Qualität“
weiterErste PatientIn in LM 02
02.10.2012
Kombinationstherapie soll Chancen auf Operation verbessern An der Studie LM 02 können PatientInnen mit unbehandeltem KRAS Wildtyp Kolorektalkarzinom und operabler Lebermetastasen teilnehmen. Sie erhalten vor der Operation 4 Zyklen à 2 Wochen und postoperativ weitere 8 Chemotherapiezyklen mit FOLFIRI und Panitumumab um insgesamt auf 6 Monate Therapie zu kommen. Ziel ist es, durch eine verkürzte […]
weiterAktuelles aus der Krebsforschung
01.10.2012
Noch nie war die Aussicht auf Heilung von Krebs so groß: Die enge Zusammenarbeit von erfahrenen SpezialistInnen aus verschiedensten Disziplinen, das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt/Ärztin und PatientIn und vor allem qualitative Forschung im Rahmen von klinischen Studien, wie von der ABCSG forciert, spielen eine wesentliche Rolle dabei. Download Artikel „Forum Gesundheit“ Sept. 2012
weiter„Little Help“ on Air
27.09.2012
ORF 2 brachte am Montag, 1. Oktober 2012, im Magazin „Heute Leben“ einen Beitrag zur Initiative „Little Help“ des Forum Study Nurses & Coordinators.
weiter
Herbstkurse sind am Laufen:
26.09.2012
Kurs I für Study Nurses & Coordinators in Wien Das Fortbildungsprogramm des Forums startete mit dem Kurs I für Study Nurses & Coordinators in die Herbstsaison. » weiter auf studynurses.at/studycoordinators.at
weiterTeilen auf