Zweites Studienupdate von ABCSG-18 in Wien
13.05.2009Großes Interesse, erfrischende Diskussion und gute Stimmung – mehr kann man sich von einer wissenschaftlichen Veranstaltung eigentlich nicht erwarten.
Das zweite Studienupdate von ABCSG-18, diesmal in den Barocken Suiten des MuseumsQuartiers, traf genau die Intension des Meetings. Nämliche Schwierigkeiten der Studie anzusprechen und aus den Erfahrungsberichten der unterschiedlich teilnehmenden Zentren und Fachrichtungen zu lernen. Investigators der ABCSG, darunter Dr. Ruth Exner und Prof. Christian Singer simulierten ein Arzt-Patientengespräch zur Studienaufklärung, um aus den Fragen der Patientinnen zu lernen und in den Antworten sachlich zu überzeugen. Dr. Pfeiler beschrieb die Studie und widmete sich insbesondere der Umsetzung von ABCSG-18 an einem großen Zentrum. Prof. Kainberger sprach über die ausgezeichnete radiologische Befundung und wie sehr ABCSG-18 dazu beigetragen hat, dass ein research network unter den Radiologien aufgebaut wurde.
Der hochkarätige Vorsitz mit Prof. Raimund Jakesz und Prof. Ernst Kubista zeigte sich für die angeregte und lehrreiche Diskussion während der Veranstaltung verantwortlich. Prof. Michael Gnant trug als Schlussredner dazu bei, dass viele Teilnehmer anerkennend das Studienupdate als informativ und interessant reflektierten.
Bilder von der Veranstaltung
12.5.2009
Wien, MuseumsQuartier
Mehr Beiträge zum Thema:
ABCSG 18
- Die ABCSG-Ergebnisse am ASCO 2022
- Neue Zoledronsäure Extension Substudie: ABCSG 18 ZA rekrutierend
- Wieder Resonanz auf die Ergebnisse von ABCSG 18
- ABCSG 18: DFS-Daten in „Lancet Oncology“ publiziert
- Georg Pfeiler präsentiert ABCSG 18 in Montreal