ABCSG Pressemitteilungen 2025-2021
Studie ABCSG 52 / ATHENE in Nature Cancer veröffentlicht
Am 22. Jänner 2025 veröffentlichte die ABCSG eine Presseaussendung zur Publikation der ABCSG 52 / ATHENE-Studie im renommierten Fachjournal Nature Cancer. Die Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse einer innovativen Kombination aus Immun- und Chemotherapie bei HER2-positivem Brustkrebs. Erstautor der Publikation Gabriel Rinnerthaler von der Medizinischen Universität Graz präsentiert darin die wesentlichen Erkenntnisse, die neue Wege für eine schonendere und dennoch wirksame Behandlung eröffnen könnten.
Die vollständige Presseaussendung finden Sie → hier
Großes Medienecho auf unsere Presseaussendung
Die Veröffentlichung stieß auf breites Interesse in der Fach- und Tagespresse. Berichtet wurde unter anderem in:
- Kleine Zeitung (31.01.2025)
- Ärzte Woche (06.02.2025)
- Österreichische Ärztezeitung (10.02.2025)
- krebs:hilfe! (24.02.2025)
- Ärzte Steiermark (26.02.2025)
- Onko News Austria (06.03.2025)
- CliniCum onko (24.04.2025)
- Jatros Hämatologie & Onkologie (16.05.2025)
- Meditio (20.05.2025)
Neoadjuvant atezolizumab in combination with dual HER2 blockade plus epirubicin in women with early HER2-positive breast cancer: the randomized phase 2 ABCSG-52/ATHENE trial
Gabriel Rinnerthaler et al.
Nature Cancer
Published: 16 January 2025
https://doi.org/10.1038/s43018-024-00890-2
Brustkrebs-Therapie: ABCSG 16 / S.A.L.S.A. Studie setzt weltweit neue Standards
29.07.2021
Die ABCSG hat weltweit erstmals die optimale Dauer einer langjährigen Antihormontherapie bei der Behandlung von postmenopausalem Brustkrebs in der breitangelegten klinischen Studie ABCSG 16 / S.A.L.S.A. untersucht. Nach fast 20 Jahren Studiendauer wurden in der Nacht vom 28. auf den 29. Juli 2021 diese wichtigen Ergebnisse für die Therapie von hormonrezeptor-positivem Brustkrebs im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht.
Finden Sie hier alle Informationen rund um die Veröffentlichung:
Für JournalistInnen:
Download Presseaussendung OTS vom 29. Juli 2021
Download Factsheet ABCSG 16 Presseaussendung OTS vom 29. Juli 2021
Präsentation Pressekonferenz APA Pressezentrum 29. Juli 10.00 Uhr
Für medizinische FachjournalistInnen:
Download Pressemitteilung ABCSG 16 NEJM Publikation
Für PatientInnen:
Weitere Informationen finden Sie auf unserem PatientInnenportal
brustkrebsexperten.at
Hier finden Sie die Aufzeichnung der Pressekonferenz.
Pressespiegel
Salzburger Nachrichten; 29. Juli 2021:
https://www.sn.at/panorama/wissen/brustkrebs-sieben-jahre-therapie-sind-optimal-107285434
orf.science.at; 29. Juli 2021
https://science.orf.at/stories/3207898/
Wiener Zeitung; 29. Juli 2021
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wissen/forschung/2114498-Sieben-Jahre-Hormontherapie-bei-Brustkrebs-optimal.html
Ö1 Wissen aktuell; 29. Juli 2021
https://radiothek.orf.at/oe1/20210729/645805
Kurier; 29. Juli 2021
https://kurier.at/wissen/wissenschaft/brustkrebs-studie-aus-oesterreich-setzt-neuen-behandlungsstandard/401457700
Kleine Zeitung; 29. Juli 2021
https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/6014482/Brustkrebs_Oesterreichische-Studie-setzt-neuen-Behandlungsstandard
Tiroler Tageszeitung; 29. Juli 2021
https://www.tt.com/artikel/30797440/oesterreichische-brustkrebs-studie-setzt-neuen-behandlungsstandard
MedUni Graz Portal; 29. Juli 2021
https://www.medunigraz.at/news/detail/brustkrebs-therapie-studie-setzt-weltweite-standards
Studium.at; 29. Juli 2021
https://www.studium.at/oesterreichische-brustkrebs-studie-setzt-neuen-behandlungsstandard
Medical Express; 29. Juli 2021
https://medicalxpress.com/news/2021-07-five-year-hormone-therapy-breast-cancer.html
ORF Guten Morgen Österreich; 30. Juli
Interview 1 (Ausstrahlung: 6:50 Uhr) https://tvthek.orf.at/profile/Guten-Morgen-Oesterreich-0630/13887643/Guten-Morgen-Oesterreich-0630/14100451
Interview 2 (Ausstrahlung: 7:50 Uhr) https://tvthek.orf.at/profile/Guten-Morgen-Oesterreich-0730/13887644/Guten-Morgen-Oesterreich-0730/14100541
Interview 3 (Ausstrahlung: 8:36 Uhr) https://tvthek.orf.at/profile/Guten-Morgen-Oesterreich-0830/13887645/Guten-Morgen-Oesterreich-0830/14100542
Oberösterreichische Nachrichten; 30. Juli 2021
https://www.nachrichten.at/meine-welt/gesundheit/neue-brustkrebsstudie-kuerzere-therapiedauer-weniger-nebenwirkungen;art114,3435576
Heute; 30. Juli 2021
https://www.heute.at/s/neuer-durchbruch-in-der-brustkrebs-therapie-gelungen-100155234
OOE24; 30. Juli 2021
https://ooe24.news/article/brustkrebs-therapie-abcsg-16-salsa-studie-setzt-weltweit-neue-standards
NAU (Schweiz); 31. Juli 2021
https://www.nau.ch/news/forschung/brustkrebs-langzeitstudie-setzt-neue-behandlungsstandards-65974217
M.D. /alert: Reuthers Health [EN], 29 Jul 2021
https://www.mdalert.com/news/article/adding-3-extra-years-of-hormone-therapy-shows-no-benefit-in-breast-cancer-study
Medscape; 28. July 2021
https://www.medscape.com/viewarticle/955566
medwireNews: 29. July 2021
https://www.medwirenews.com/oncology/breast-cancer/salsa-abcsg-16-trial-extended-adjuvant-aromatase-inhibitor-tx/19401586
Medienanfragen an:
ABCSG Communications Manager
communication@abcsg.at
ABCSG 41/ OlympiA: Adjuvantes Olaparib verbessert 3-Jahres-Überleben bei PatientInnen mit BRCA1- oder BRCA2-mutiertem Brustkrebs
07.06.2021
Die ABCSG 41/ BIG 6-13/ OlympiA-Studie (OlympiA NCT02032823, BIG 6-13, NSABP B-55) ist ein internationales Projekt zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit der Studienmedikation Olaparib bei HER2-negativen Hochrisiko-BrustkrebspatientInnen mit BRCA 1/2-Keimbahnmutationen (gBRCA-P/LP-Varianten − pathogene/wahrscheinlich pathogene Varianten), die eine definitive lokale und neoadjuvante bzw. adjuvante Behandlung abgeschlossen haben.
Teilen auf