Stichwort: Fortbildung

Videozusammenfassung – DATEN-FAKTEN:KONSEQUENZEN?
08.01.2016
Wir freuen uns, Ihnen die Vorträge der erfolgreichen Veranstaltung DATEN-FAKTEN:KONSEQUENZEN?, die im November 2015 unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger stattgefunden hat, als Videos zur Verfügung stellen zu können.
weiter
Neuer DFP-Fortbildungsfilm der ABCSG
07.01.2016
In Kooperation mit der Medizin-Mediathek vielgesundheit.at hat die ABCSG auch in diesem Jahr einen DFP-Lehrfilm gestaltet.
weiter
Daten-Fakten: Konsequenzen?
30.10.2015
Datum | 25.11.2015 |
Ort: | Wien |
Die Fortbildungsveranstaltung DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN? unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger stellt diesmal die Taxane in der Brustkrebstherapie in den Focus: „Taxane beim Mammakarzinom – current and future role“. 25. November 2015, 18 Uhr Palais Daun-Kinsky, Freyung 4 1010 Wien
weiter
Wieder ein neuer DFP-Fortbildungsfilm der ABCSG
07.10.2015
In Kooperation mit der Medizin-Mediathek vielgesundheit.at hat die ABCSG wieder einen DFP-Lehrfilm gestaltet.
weiter
Neuer DFP-Fortbildungsfilm der ABCSG
16.04.2015
Gemeinsam mit der Medizin-Mediathek vielgesundheit.at hat die ABCSG wieder einen Lehrfilm gestaltet.
weiter
Summary:
DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?
14.04.2015
Wer bei der Fortbildungsveranstaltung am 8. April 2015 unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger nicht dabei sein konnte, findet hier die Zusammenfassung: breastcancer.medroom.at Alle Vorträge sind nach Anlegen eines kostenlosen Accounts hier abrufbar: breastcancer.medroom.at
weiter
Daten-Fakten: Konsequenzen?
27.03.2015
Datum | 08.04.2015 |
Ort: | Wien |
Die Fortbildungsveranstaltung DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN? unter der wissenschaftlichen Leitung von ABCSG-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Günther Steger findet kurz nach Ostern in Wien statt.
weiter
Zwei neue DFP-Fortbildungsfilme der ABCSG
05.03.2015
Gemeinsam mit der Medizin-Mediathek vielgesundheit.at hat die ABCSG Lehrfilme zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Mammakarzinom gestaltet.
weiter
Save the Date: Genetische Schulung bei erblichem Brust- und Eierstockkrebs
23.01.2015
Das Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs unter der Leitung von ABCSG-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Christian Singer veranstaltet von 23.-24. Februar 2015 eine Schulung zum erblichen Mamma- und Ovarialkarzinom.
weiter
Summary: DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?
22.10.2014
Wer bei der Fortbildungsveranstaltung am 21. Oktober 2014 unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger nicht dabei sein konnte, findet hier die Zusammenfassung: breastcancer.medroom.at Alle Vorträge sind nach Anlegen eines kostenlosen Accounts hier abrufbar: breastcancer.medroom.at
weiter
DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?
01.10.2014
Datum | 21.10.2014 |
Ort: | Wien |
Die Fortbildungsveranstaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger findet am 21. Oktober 2014 um 18 Uhr im Billrothhaus statt.
weiter
Auszeichnung für ABCSG-Filme!
12.09.2014
Für die Filme „Genexpressionstest“ und „Fortgeschrittener Brustkrebs“ wurde unser Kooperationspartner vielgesundheit.at mit dem Publizistikpreis der Österreichischen Gesellschaft für Senologie 2014 ausgezeichnet.
weiter
Daten-Fakten: Konsequenzen?
29.07.2014
Datum | 21.10.2014 |
Ort: | Wien |
Die Fortbildungsveranstaltung DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN? unter der wissenschaftlichen Leitung von ABCSG-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Günther Steger findet auch in diesem Jahr statt. Schwerpunktthema ist die „Neoadjuvante Therapie des HER2-positiven Mammakarzinoms“.
weiter
DFP-Fortbildungsfilme der ABCSG
09.07.2014
Gemeinsam mit der Medizin-Mediathek vielgesundheit.at hat die ABCSG Lehrfilme zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Mamma- und Kolorektalkarzinom gestaltet.
Im ersten Film geht es um „Genexpressionstests“, ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant sowie die ABCSG-Vorstandsmitglieder Priv.-Doz. Dr. Peter Dubsky und Assoz.-Prof. Univ.-Doz. Mag. Dr. Martin Filipits haben sich als Experten für diesen Film zur Verfügung gestellt.
weiter
Die Universitätslehrgänge „Clinical Research“ und „Advanced Clinical Research“ starten am 24. Oktober 2014
27.01.2014
Auch in diesem Jahr finden in Oberösterreich wieder Post-Graduate-Studien statt, die Aus- und Weiterbildung im Bereich klinische Forschung anbieten.
weiterWichtige Fortbildung
10.01.2013
13. Internationaler Maritimer Kongress Übersichtsreferate, interdisziplinäre Diskussionen, Workshops und Seminare gehalten von internationalen BrustkrebsexpertInnen – das alles erwartet Sie am 13. Maritimen Kongress der Österreichischen Ges.f.Senologie vom 19. bis 25. Mai 2013. Veranstaltungsort ist diesmal das Calista Resort in Belek in der Türkei. www.maritimerkongress.org Download Information, Programm, Anmeldung
weiterCOMBATing Breast Cancer
03.10.2012
Wichtiger Fortbildungstermin zu „Breast Cancer“ am 23. und 24. November 2012 in München Es wurden wieder hochkarätige Referenten aus Klinik und Forschung gewonnen. Ein Schwerpunkt liegt diesmal bei der translationalen Forschung. Prof. Michael Gnant wurde in diesem Jahr ins Scientific Committee berufen. Einladung zum Download
weiterUp to Date durch Onkologie-Weiterbildung in Wien
29.08.2012
Die Vienna School of Clinical Research (VSCR) bietet mit dem Kurs “The Scientific Approach to Modern Oncology – Clinical and Translational Oncology” einen guten Überblick über die derzeitigen Ansätze zur Erkennung und Behandlung von malignen Erkrankungen.
weiter
Fortbildungsabend am Brustzentrum Graz
24.11.2011
Bone Health Management war das Thema
Schon zum zweiten Mal organisierte die ABCSG gemeinsam mit dem Brustzentrum Graz eine Fortbildungsveranstaltung, diesmal waren Zuweiser geladen. Neben einer Kurzvorstellung des vor einem Jahr gegründeten Brustzentrum Graz – ein Film wurde dazu gezeigt – widmete sich die Fortbildung dem Thema „Knochengesundheit“, das insbesondere für Brustkrebspatientinnen von Bedeutung ist.
weiterAnkündigung: Berufsbegleitend zum „Master of Science“ und „Professional Master of Science“
06.04.2011
Die Universitätslehrgänge an der Johannes Kepler Universität Linz „Clinical Research“ und „Advanced Clinical Research“ wurden im Oktober 2010 abgeschlossen. Derzeit findet die Bewerbungsphase für die beiden nächsten Lehrgänge, die am 28. Oktober 2011 starten, statt. Interessenten haben bis 31. August 2011 Zeit sich anzumelden.
weiterTeilen auf