Knifflige Fälle und spannende Vorträge beim Mamma-Diskurs
20.11.2015Am 13. November 2015 kamen rund 90 TeilnehmerInnen ins Novomatic Forum zum 9. Interdisziplinären Mamma-Diskurs, um über interessante Updates und ungewöhnliche Case Reports aus dem komplexen Feld der Brustkrebstherapie zu diskutieren.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant, der auch als Moderator durch den Nachmittag führte, war wieder eine abwechslungsreiches und lehrreiches Programm entstanden, das von adjuvanten Therapieoptionen über Strategien bei Hirnmetastasen und nicht-interventionelle Studien bis zu Perspektiven beim triple-negativen Mammakarzinom sämtliche Bereiche der Brustkrebstherapie abdeckte.
Auch die vier Fallpräsentationen, die von einem Panel begleitet wurden, boten allerhand Diskussionsmöglichkeiten und zeigten, dass eine Erkrankung auch bei guideline-konformer Therapie zum Teil einen unerwarteten Verlauf nehmen kann – sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht.
Die Publikumsbeteiligung war in diesem Jahr zwar etwas reduzierter, trotzdem stellten alle BesucherInnen und auch die Vortragendem dem diesjährigen Mamma-Diskurs ein sehr gutes Zeugnis aus.
Wir freuen uns, wenn Sie auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sind: beim 10-jährigen Jubiläum des Interdisziplinären Mamma-Diskurses!
mehr Beiträge zum Thema:
Interdisziplinärer Mamma Diskurs:
- E-Learning des 14. Interdisziplinärer Mamma Diskurses jetzt online!
- Ein gelungener Abend – der 13. Interdisziplinäre Mamma Diskurs
- 13. Interdisziplinärer Mamma-Diskurs
- Ein voller Erfolg – der 12. Interdisziplinäre Mamma-Diskurs
- 12. Interdisziplinärer Mamma-Diskurs