Große Fortbildungsveranstaltung in der Hofburg
02.04.20082. Interdisziplinärer Mamma Diskurs
Im Dachfoyer der Hofburg wurden unter hochkarätiger Referentenbesetzung die Mechanismen der Herceptinresistenz, die Therapiemöglichkeiten nach Herceptinversagen und die Bedeutung der HER-2-Blockade durch Lapatinib in der palliativen Therapie des Mammakarzinoms diskutiert.
Zum Schluss wurde die klinische Bedeutung und Response Assessment von Hirnmetastasen besprochen und ein neues Studienprojekt der ABCSG, die Studie ABCSG-31, vorgestellt.
Der 2. Interdisziplinäre Mamma Diskurs unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant wurde von über 130 TeilnehmerInnen besucht. Auch die Diskussion des Podiums und der TeilnehmerInnen und die Fortsetzung vieler Gespräche beim Buffet, zeugten von großem Interesse.
Bilder von der Veranstaltung:
mehr Beiträge zum Thema:
Interdisziplinärer Mamma Diskurs:
- E-Learning des 14. Interdisziplinärer Mamma Diskurses jetzt online!
- Ein gelungener Abend – der 13. Interdisziplinäre Mamma Diskurs
- 13. Interdisziplinärer Mamma-Diskurs
- Ein voller Erfolg – der 12. Interdisziplinäre Mamma-Diskurs
- 12. Interdisziplinärer Mamma-Diskurs