Brustzentrum Rottenmann organisiert Patienteninfoveranstaltung, die sich sehen lassen kann
05.08.2009Man glaubt es kaum, aber am Mittwoch haben sich an die 100 Patientinnen (ein paar interessierte Männer waren auch dabei) im Speisesaal des LKH Rottenmann eingefunden, um mehr über Brustkrebs und Osteoporose zu erfahren. OA Dr. Martin Hasibeter und OA Dr. Dieter Gunegger informierten ausführlich über die unterschiedlichen Brustkrebsarten und darüber, dass zwischen postmenopausaler und prämenopausaler Brustkrebstherapie unterschieden werden muss.
Das Thema Osteoporose, wie diese zustande kommt und welche Vorsichtsmaßnahmen insbesondere Brustkrebspatientinnen treffen können, wurde dann im zweiten Vortrag näher erläutert. Dr. Gunegger gab im Anschluss einen gut verständlichen Überblick, worum es bei der ABCSG-Studie 18 geht und warum es für jede Patientin von Vorteil ist, an einer klinischen Studie der ABCSG teilzunehmen, insbesondere an ABCSG-18. Die Vortragenden ermunterten dann auch die Patientinnen, Fragen zu stellen, die das Team des Brustzentrums Rottenmann mit den beiden Primarii Dr. Peter Klug und Dr. Othmar Grabner gemeinsam beantworteten. Unser Feedback: Eine äußerst gelungene Veranstaltung durch gut vorbereitete und verständliche Vorträge für ein wirklich interessiertes Publikum!
Bilder der Veranstaltung
„Brustkrebs und Osteoporose“
im LKH Rottenmann
am 4.8.2009
Mehr Beiträge zum Thema:
ABCSG 18
- Die ABCSG-Ergebnisse am ASCO 2022
- Neue Zoledronsäure Extension Substudie: ABCSG 18 ZA rekrutierend
- Wieder Resonanz auf die Ergebnisse von ABCSG 18
- ABCSG 18: DFS-Daten in „Lancet Oncology“ publiziert
- Georg Pfeiler präsentiert ABCSG 18 in Montreal