Archiv ABCSG Partner-News & Events

NIFA Workout 2.2
24.05.2023
Datum: | Vorträge: 1. Juni 2023 Experten Round Table: 26. Juni 2023 |
Ort: | Online |
Das NIFA Workout 2.2 steht kurz bevor. Wir möchten Sie auf das wichtige und zukunftsweisende Thema „Dynamische Biomarker“ beim Mammakarzinom aufmerksam machen und Ihnen dazu drei wichtige Kurzvorträge ans Herz legen:
weiter
HER2-low mBC Studio Webcast
07.02.2023
Datum: | 08.03.2023 |
Beginn/Ende: | 18:00 - 20:00 Uhr |
Ort: | Virtuell |
weiter

Patho-Melange- All Eyes on: HER2-Low
26.10.2022
Datum: | 07.11.2022 |
Beginn/Ende: | 16.30-19.00 Uhr |
Ort: | Virtuell |
Die Veranstaltung, welche wir gemeinsam mit dem Vinzenz-Pathologieverbund unter der Leitung von Prof. Farid Moinfar veranstalten, dreht sich rund um das wichtige Thema der HER2-Low Bestimmung im Mammakarzinom …
weiter
NIFA Workout 1.2
10.08.2022
Datum: | 05.09.2022 |
Ort: | Virtuell |
Im Rahmen der NIFA bieten wir Ihnen ein neues Fortbildungstool: Mit dem NIFA Workout können Sie sich – wann und wo immer Sie wollen – on demand über aktuelle Themen rund um das Mammakarzinom informieren und diskutieren.
weiter
NIFA 2022
10.08.2022
Datum: | 14.10. - 15.10.2022 |
Ort: | Novotel Wien Hauptbahnhof, Canettistraße 6, 1100 Wien |
DIe NIFA 2022 findet von 14. bis 15. Oktober 2022 bereits zum 22. Mal – und per derzeitiger Planung wieder on-site in Wien – statt.
weiter
Save The Date: International Surgical Week 2022
15.07.2022
Die International Surgical Week (ISW) – 49th World Congress of Surgery – wird von der International Society of Surgery (ISS)/Société Internationale De Chirurgie (SIC) organisiert und findet in diesem Jahr vom 15.-18. August in der Wiener Hofburg statt.
weiter
International Clinical Trials Day
20.05.2022
Im Zuge des International Clinical Trial Day – mit dem diesjährigen Fokus auf „Recruitment in Clinical Trials“ – hat das BIG-Netzwerk eine Social Media Kampagne gestartet, um auf die Relevanz von klinischen Studien in Bezug auf Rekrutierung, globaler Forschung und internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Brustkrebs aufmerksam zu machen.
weiter
NIFA Workout 1.1 „Hirnmetastasen beim mBC“
08.04.2022
Im Rahmen der NIFA bieten wir Ihnen ein neues Fortbildungstool: Mit dem NIFA Workout können Sie sich – wann und wo immer Sie wollen – on demand über aktuelle Themen rund um das Mammakarzinom informieren und diskutieren.
weiter
ONCOlympics
05.07.2021
ONCOlympics ist eine Nachwuchsförderungsinitiative von Roche Austria, die JungonkologInnen Skills für wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren bieten möchte.
weiter
8. Österreichischer Pankreastag
16.06.2021
Am Samstag, den 11. September 2021, findet von 9.00-14.30 Uhr der 8. Österreichische Pankreastag am Campus des Alten AKH, Hörsaal C1, Hof 2 statt.
weiter
Neu: krebs:hilfe!-Newsletter
15.06.2021
Seit 2020 zeichnet sich die krebs:hilfe!, eine der führenden Fachzeitschriften für onkologische Themen in Österreich, durch ein neues Konzept aus. In einem Schwerpunkt werden aktuelle Therapiestandards und relevante Fragestellungen für alle in der Versorgung onkologischer Patienten tätigen Fachkräfte praxisgerecht aufbereitet.
weiter
Save the Date: NIFA HOME 2021 –
AstraZeneca & Daiichi Sankyo Onkologie-Symposium
19.05.2021
Datum: | 30.06.2021 |
Beginn/Ende: | 16:00 Uhr |
Ort: | Online Symposium |
Am Mittwoch, den 30. Juni 2021, kommen im Rahmen des 20. NIFA Jubiläums beim NIFA Home 2021 wieder zahlreiche BrustkrebsexpertInnen zusammen, um über aktuelle Therapiestandards, Anwendungen in der täglichen Praxis und Kongressneuigkeiten zu diskutieren.
weiter
ESSO Meeting 2020 virtuell und neue BRESO Website für Brustchirurgie-Zertifizierungen
04.08.2020
Das alljährlich Meeting der European Society of Surgical Oncology (ESSO) wird heuer am 23. und 24. Oktober unter dem Titel „Reshaping Surgical Oncology after COVID-19“ stattfinden.
weiter
SABCS 2020 takes Place virtually
29.07.2020
In response to the global coronavirus (COVID-19) pandemic, the San Antonio Breast Cancer Symposium Executive Committee has decided to hold this important international meeting for breast cancer experts virtually.
weiter
Call for Abstracts 37. ACO-ASSO Jahrestagung
15.06.2020
Veranstaltung abgesagt! Für die 37. Jahrestagung der ACO-ASSO und das 148. Fortbildungsseminar der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie, die von 1.-3. Oktober 2020 in St. Wolfgang (Salzkammergut) stattfinden werden, kann man noch bis 1. August 2020 Abstracts einreichen.
weiter7. Operations-Workshop Onkoplastik, Implantate und Netze in der Onkologischen Mammachirurgie
12.11.2019
Datum: | 05.03. - 06.03.2020 |
Ort: | Graz, Österreich |
Gute ästhetische und funktionelle Ergebnisse sind heute neben der lokalen Tumorkon- trolle wichtigste Ziele der operativen Therapie des Mammakarzinoms. Onkoplastische Techniken haben die ästhetischen Ergebnisse enorm verbessert. Die grundlegenden Prinzipien der Onkoplastik sind genaue Planung der Haut- und Gewebeinzisionen, Remodellierung des glandulären Gewebes und Repositionierung des Nipple-Areola Komplexes.
weiter6. Operations-Workshop Onkoplastik, Implantate und Netze in der Onkologischen Mammachirurgie
22.10.2018
Datum: | 28.02. - 01.03.2019 |
Ort: | Graz, Österreich |
Gute ästhetische und funktionelle Ergebnisse sind heute neben der lokalen Tumorkontrolle die wichtigsten Ziele der operativen Therapie des Mammakarzinoms.
weiter
16th St. Gallen International Breast Cancer Conference: Brustkrebskonferenz von Weltrang von 20.-23 März 2019 in Wien
13.08.2018
Die St. Gallen International Breast Cancer Conference hat sich über die Jahre den Ruf erarbeitet, eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen ihrer Art zu sein. Alle zwei Jahre kommen an die 3.000 Delegierte zusammen, um sich über primäre Therapien von Brustkrebs im Frühstadium auszutauschen.
weiter
Ingrid Shaker Nessmann Krebsforschungsvereinigung: Projekteinreichungen noch bis 31. Oktober 2017 möglich!
25.09.2017
Bis zu 20.000.- Euro Förderung können Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Krebsforschung erhalten.
weiter
Seitenstettener Manifest – Bitte um Ihre Unterstützung!
18.05.2017
Von 10.-13. Mai 2017 fanden sich im Rahmen des zweiten PRAEVENIRE Gesundheitsforums in Seitenstetten mehrere ExpertInnen zusammen, unter ihnen auch ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant.
weiterTeilen auf