ABCSG News Archiv

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

webinar “CDK4/6 Inhibition in Early and Advanced Breast Cancer – Recent data and controversies 2024“ i

The on-demand video of the webinar “CDK4/6 Inhibition in Early and Advanced Breast Cancer – Recent data and controversies 2024“ is now available!

14.11.2024

The virtual continuing education event “CDK4/6 Inhibition in Early and Advanced Breast Cancer – Recent Data and Controversies 2024” took place on Wednesday, October 30th, 2024, from 5:30 to 7:30 pm CET. A total of 116 participants from 15 countries joined the webinar, which was moderated by ABCSG President Michael Gnant.

weiter
ABCSG PODCAST "Medizin im Kontext

ABCSG PODCAST „Medizin im Kontext“ – NEUE EPISODE ONLINE!
Von jungen Talenten und Pionierinnen: Die Zukunft der Senologie im Fokus

14.11.2024

Karrierewege in der Senologie mit Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch: Von der Vision zur Praxis

In der neuesten Episode des ABCSG-Podcasts „Medizin im Kontext“, gestaltet von der Task Force „Future Now“, einem Zusammenschluss von Nachwuchsmediziner:innen innerhalb der ABCSG, sprechen OÄ Dr. Stefanie Kacerovsky-Strobl, Leiterin der Task Force und Brustchirurgin am Klinikum Donaustadt, und Dr. Christine Deutschmann, Oberärztin an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien, mit Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch über deren beeindruckenden Karriereweg und ihre langjährige Erfahrung in der Radiologie und Strahlentherapie.

weiter
Organerhalt beim Rektumkarzinom: ABCSG-Beitrag im „Dialog Darm“

Organerhalt beim Rektumkarzinom: ABCSG-Beitrag im „Dialog Darm“

01.11.2024

Wir freuen uns, dass wir zur neuesten Ausgabe des Magazins „Dialog Darm“ der Selbsthilfe Darmkrebs beitragen durften!

weiter
Rückblick auf den 18. Interdisziplinärer Mamma Diskurs 2024

Rückblick auf den 18. Interdisziplinärer Mamma Diskurs 2024
Gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Senologie

10.10.2024

Am 9. Oktober fand bereits zum 18. Mal der Interdisziplinäre Mamma Diskurs im Palais Berg in Wien statt. In diesem Jahr konnten wir gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Senologie die Rekordzahl von 122 Teilnehmer:innen begrüßen.

weiter
Das war die NIFA 2024!

Das war die NIFA 2024!

07.10.2024

107 Teilnehmer:innen – 13 wissenschaftliche Vorträge – 6 interdisziplinäre Diskussionsrunden – 2 Blitzschachduelle & 1 Duell der Giganten – eine spannende Keynote Lecture. Das war die heurige NIFA, die vergangenes Wochenende am 04. und 05. Oktober in Wien erfolgreich über die Bühne gegangen ist.

weiter
ESMO 2024 in Barcelona

science news
ESMO – European Society for Medical Oncology
Barcelona, 13. bis 17. September 2024

24.09.2024

Der Kongress der ESMO (European Society for Medical Oncology) fand auch dieses Jahr unter dem vertrauten Motto „Good Science – Better Medicine – Best Practice“ vom 13. bis 17. September in Barcelona statt.

weiter
OA Dr. Chrstine Brunner

Die ABCSG gratuliert OA Dr. Christine Brunner und dem Team des Brustgesundheitzentrums Tirol an der MUI zur Publikation im Journal of Clinical Oncology (JCO)!

30.08.2024

Die Publikation mit dem Titel „Incidence of Medication-Related Osteonecrosis of the Jaw in Patients With Breast Cancer During a 20-Year Follow-Up: A Population-Based Multicenter Retrospective Study“ liefert wertvolle Einblicke in die Langzeitfolgen der Brustkrebstherapie.

weiter
abcsg in touch: interdisziplinär – interaktiv – edukativ

abcsg in touch: interdisziplinär – interaktiv – edukativ

27.06.2024

Das innovative Brustkrebs-Fortbildungsformat für den medizinischen Nachwuchs fand am 25. Juni erstmals in Innsbruck statt. Trotz starker Konkurrenz aufgrund des entscheidenden Fußball-EM-Spiels Österreich gegen die Niederlande konnten wir 42 Jungmediziner:innen zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema Brustkrebs und Schwangerschaft begrüßen.

weiter
ABCSG-Veröffentlichung im renommierten Journal 'Molecular Oncology' zum Thema ctDNA-Sequenzierung bei Brustkrebs

ABCSG-Veröffentlichung im renommierten Journal ‚Molecular Oncology‘ zum Thema ctDNA-Sequenzierung bei Brustkrebs

20.06.2024

Wir freuen uns sehr, die Veröffentlichung unserer neuesten Forschungsergebnisse in der renommierten Fachzeitschrift „Molecular Oncology“ bekannt zu geben! Die Studie mit dem Titel „Clinical applications of next-generation sequencing-based ctDNA analyses in breast cancer: defining treatment targets and dynamic changes during disease progression“ stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Brustkrebsforschung dar.

weiter
Präsenzveranstaltung "Science into Practice“ der ABCSG Colorectal Branch voller Erfolg

Präsenzveranstaltung „Science into Practice“ der ABCSG Colorectal Branch voller Erfolg

19.06.2024

Interdisziplinarität ist Pflicht: Neue Wege in der Therapie des lokalisierten Rektumkarzinoms

Das Darmkrebs-Fortbildungsformat „Science into Practice“, das aufgrund der Pandemie einige Jahre nicht live stattfinden konnte, begrüßte am 17. Juni knapp 50 Teilnehmer:innen in Wien im Haus der Ingenieure.

weiter
2024 ASCO Annual Meeting

ABCSG Science News
2024 ASCO Annual Meeting
Knowledge Conquers Cancer

06.06.2024

Der jährliche Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) fand in diesem Jahr vom 31. Mai bis 4. Juni unter dem Leitsatz „The Art and Science of Cancer Care: From Comfort to Cure“ wie gewohnt in Chicago statt.

weiter
Volles Haus bei Science and Cases in Pörtschach

Volles Haus bei Science and Cases in Pörtschach

27.05.2024

Aktiv, interdisziplinär, praxisnah, spannend

Das beliebte Fortbildungsformat „Breast Cancer: Science and Cases“, das aufgrund der Pandemie mehrere Jahre pausieren musste, konnte am 23. Mai unter der wissenschaftlichen Leitung von OA Dr. Gregor Huber aus St. Veit endlich wieder live im malerischen Ambiente des Wörthersees stattfinden.

weiter
ABCSG Science News ESMO Breast Cancer 2024

ABCSG Science News
ESMO Breast Cancer 2024

22.05.2024

Der ESMO Breast Cancer Annual Congress 2024 fand von 15. bis 17. Mai in Berlin, Deutschland statt.

weiter
Forschungsprojekt "Surgery meets Palliative Care":Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für eine Online-Umfrage!

Forschungsprojekt „Surgery meets Palliative Care“:
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für eine Online-Umfrage!

21.05.2024

Die ABCSG unterstützt ein Forschungsprojekt von Dr. Karin Koisser, Oberärztin für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Landesklinikum Horn, das zum Ziel hat, die Ausbildungsbedürfnisse und Erfahrungen in der Behandlung und Betreuung von palliativ-chirurgischen Patient:innen zu erforschen, um die Qualität der Betreuung dieser Patient:innen zu optimieren.

weiter
Annual Report 2023

Der Jahresbericht 2023 der ABCSG ist ab sofort online!

06.05.2024

Für das Jahr 2023 haben wir wieder die wichtigsten Aktivitäten der ABCSG in einem umfassenden Bericht zu Ihrer Information zusammengestellt.

weiter
ABCSG 62 / CAMBRIA-2

ABCSG 62 / CAMBRIA-2: FIRST PATIENT IN an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Innsbruck

03.05.2024

Erst vor zwei Wochen wurde das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr als erstes Zentrum der ABCSG 62 / CAMBRIA-2 Studie in Österreich aktiviert. Nun konnte am 03. Mai die Klinische Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Innsbruck die erste Patientin im COOP-Netzwerk in die Studie einschließen („First Patient In“). Österreich ist damit das […]

weiter
magazine of european medical 1/2024, Volume 17

The future of clinical trials – goals, ideas, and discussion

22.04.2024

ABCSG-Positionspapier in der aktuellen „memo“-Ausgabe
magazine of european medical oncology 1/2024, Volume 17

In diesem kürzlich veröffentlichten Positionspapier untersuchen wir, welche Verbesserungen in der gegenwärtigen Praxis der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien möglich sind.

weiter
Aktueller BIG-Newsletter

Aktueller BIG-Newsletter berichtet über die ABCSG 63 / ERIKA-Studie

17.04.2024

Einbringungsstart der ABCSG 63 / ERIKA-Studie (Elacestrant and RIbociclib in Ki67-tested endocrine responsive breAst cancer) im zweiten Quartal 2024 geplant!

ABCSG 63 ist ein innovatives, neues Projekt der ABCSG, das sich aktuell in der finalen Set-Up Phase befindet. Die Studie wird in Österreich und Deutschland unter der akademischen Leitung der ABCSG an ca. 18 Studienzentren durchgeführt und soll 120 Patient:innen rekrutieren.

weiter
11. Post SABCS 2024

Der Nachbericht zum 11. Post-SABCS ist da!
Das Beste vom SABCS zu Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms

15.04.2024

JATROS Hämatologie & Onkologie
Bericht von Mag. Dr. Anita Schreiberhuber
Ausgabe 2/2024, Erscheinungsdatum 11.04.2024

weiter
ABCSG 62 / CAMBRIA-2

ABCSG 62 / CAMBRIA-2
Erstes Zentrum zur Einbringung freigeschaltet

11.04.2024

Am 10.04.2024 wurde das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr (2. Med. Abteilung) unter der Leitung von Principal Investigator OA Dr. Dieter Rossmann als erstes Zentrum der Studie ABCSG 62 / CAMBRIA-2 in Österreich freigeschaltet.

weiter

Teilen auf


Top