Fighting Breast Cancer around the Globe
Jubiläumsausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ berichtet über unsere neuen Studien ABCSG 61 / TEODOR und ABCSG 63 / ERIKA
06.12.2024
Unter dem Motto “25 Years of Progress for People with Breast Cancer“ berichtet die Jubiläumsausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ Nr. 21 / November 2024 über die neuesten Projekte der ABCSG und unsere innovativen Ansätze in der personalisierten Brustkrebstherapie.
„Die zunehmende Präzision der Brustkrebsbehandlung, geleitet von Biomarkern und molekularen Profilen, erlaubt es uns, Therapien besser auf die individuelle Tumorbiologie der Patient:innen abzustimmen und in bestimmten Subpopulationen auf Chemotherapie und deren Nebenwirkungen zu verzichten. Strategien zur Deeskalation, wie ein verstärkter Fokus auf endokrine Therapie, sind entscheidend, um die Behandlungsbelastung zu reduzieren und gleichzeitig exzellente Ergebnisse zu erzielen“, betont ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant.
ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvant TrEatment Optimization driven by ctDNA and endOcrine Responsiveness) zielt mit 256 Patient:innen an 15 Standorten in Österreich darauf ab, personalisierte Behandlungsstrategien bei frühem Brustkrebs zu verbessern.
Auch ABCSG 63 / ERIKA (Elacestrant and RIbociclib in Ki67-tested endocrine responsive breAst cancer) widmet sich der Optimierung der Therapie. „Mit dem Zugang zu immer mehr wirksamen Substanzen, wie oralen SERDs, im frühen Brustkrebsstadium, ist es unsere Aufgabe, diese Substanzen gegen den Standard zu testen und gleichzeitig zu identifizieren, welche Patient:innen am meisten davon profitieren“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Christian Singer, Studienleiter und Vizepräsident der ABCSG. ABCSG 63 /ERIKA wird an 18 Standorten in Österreich und Deutschland durchgeführt, mit einer geplanten Rekrutierung von 120 Patientinnen ab Anfang 2025.
Download BIG-Newsletter „Research in Focus“ November 2024 / Ausgabe Nr. 21
Teilen auf