ABCSG News Archiv

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

ABCSG 65 / DEFINITIVE

ABCSG 65 / DEFINITIVE: Erstes Zentrum zur Einbringung freigeschaltet

07.08.2025

Mit der gestrigen Freischaltung der Ordensklinikum Linz GmbH – BHS unter der Leitung von OÄ Dr. Renate Pusch ist die neue Studie ABCSG 65 / DEFINITIVE in Österreich offiziell gestartet.

ABCSG 65 / DEFINITIVE (Diagnostic HER2DX-guided treatment For patIeNts wIth early-stage HER2-posiTIVE breast cancer) ist eine internationale, multizentrische, prospektive, randomisierte Phase-III-Studie.

weiter
ABCSG 61 / TEODOR

ABCSG 61 / TEODOR: Erstes Zentrum zur Einbringung freigeschaltet

30.07.2025

Die neue ABCSG-Studie ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvant TrEatment Optimization driven by ctDNA and endOcrine Responsiveness) ist mit der Freischaltung des ersten Zentrums – des Brustgesundheitszentrums der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der Medizinischen Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Christian Singer – gestartet.

weiter
ABCSG – Clinical Opinions

NEU: Clinical Opinions

29.07.2025

Empfehlungen zur Diagnose, Therapie und Nachsorge von Patient:innen mit Mammakarzinom

Wissenschaftliche Erkenntnisse aus klinischen Studien verändern die onkologische Praxis – oft schneller, als Leitlinien angepasst werden können, und nicht jede Innovation wird sofort breit akzeptiert. Umso wichtiger ist es, kontroverse Themen in einem fundierten Diskurs aufzuarbeiten.

weiter
BIG-Jahresbericht

ABCSG im BIG-Jahresbericht 2024 vertreten

28.06.2025

Die ABCSG ist auch im aktuellen Jahresbericht der Breast International Group (BIG) wieder mit einem eigenen Beitrag vertreten, der unsere vielfältigen Aktivitäten im Jahr 2024 beleuchtet.

weiter
„abcsg in touch“ – die interaktive Fortbildung für den medizinischen Nachwuchs heuer erstmals in Graz

„abcsg in touch“ – die interaktive Fortbildung für den medizinischen Nachwuchs heuer erstmals in Graz

25.06.2025

Am 23. Juni 2025 machte das innovative Fortbildungsformat „abcsg in touch“ erstmals Station in Graz. Trotz Donnergrollens und pfeifendem Wind draußen herrschte drinnen ein intensiver und engagierter Austausch rund um aktuelle Fragestellungen zum Thema Keimbahnmutationen.

weiter
The impact of analysis methodology details on invasive breast cancer-free survival in randomized clinical trials

Wir gratulieren unserem Statistiker Dominik Hlauschek zu seiner ersten wissenschaftlichen Vollpublikation in ESMO Open!

13.06.2025

Ein wichtiger Meilenstein für das Statistik-Team der ABCSG unter der Leitung von Christian Fesl – wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und sind stolz auf diesen wichtigen Beitrag zur onkologischen Forschung.

weiter
science news ASCO 2025

science news ASCO 2025
The 2025 Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology

12.06.2025

30. Mai – 03. Juni 2025, Chicago, IL, United States
Driving Knowledge to Action: Building a Better Future

Die ASCO-Jahrestagung ist weltweit das größte und bedeutendste Treffen für Onkolog:innen – auch 2025 trafen sich wieder über 40.000 Fachleute aus aller Welt in Chicago, um neueste Forschungsergebnisse zu präsentieren, interdisziplinär zu diskutieren und Perspektiven für die Weiterentwicklung moderner Krebstherapien zu erarbeiten.

weiter
British Journal of Surgery

Editorial von ABCSG-Präsident Prof. Gnant im British Journal of Surgery zur Zukunft der chirurgischen Forschung

04.06.2025

ABCSG-Präsident Univ.- Prof. Dr. Michael Gnant hat einen Leitartikel im British Journal of Surgery veröffentlicht:

“The future of surgical research”
Oxford University Press, Volume 112, Issue 6, 03. Juni 2025
https://doi.org/10.1093/bjs/znaf095

weiter
science news ESMO Breast Cancer 2025 – Annual Congress

science news
ESMO Breast Cancer 2025 – Annual Congress

28.05.2025

14. – 17. Mai 2025, München, Deutschland

Good Science – Better Medicine – Best Practice

weiter
ABCSG Jahresbericht 2024

ABCSG Jahresbericht 2024 jetzt online verfügbar!

27.05.2025

Wir freuen uns, Ihnen den ABCSG-Jahresbericht 2024 zu präsentieren – einen umfassenden Rückblick auf unsere wichtigsten Aktivitäten und Entwicklungen im Jahr 2024.

weiter
Science and Cases 2025 in Pörtschach

Erneut aktiv, interdisziplinär, praxisnah und spannend: Science and Cases 2025 in Pörtschach am 22. Mai

26.05.2025

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr fand das beliebte Fortbildungsformat „Breast Cancer: Science and Cases“ am 22. Mai 2025 erneut im malerischen Ambiente des Werzers Resorts in Pörtschach statt – wiederholt unter der bewährten wissenschaftlichen Leitung von OA Dr. Gregor Huber und der lebhaften Moderation von ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant.

weiter
Ausführliches Interview mit Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler

Ausführliches Interview mit Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler
in der aktuellen JATROS Hämatologie & Onkologie-Ausgabe zur Studie ABCSG 52/ATHENE

19.05.2025

Mit der kürzlich in Nature Cancer veröffentlichten ABCSG 52 / ATHENE-Studie sorgte Assoz.-Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler von der Medizinischen Universität Graz für internationales Aufsehen: Die neoadjuvante Deeskalationstherapie bei Patient:innen mit HER2-positivem Brustkrebs zeigte vielversprechende Ansprechraten – vor allem in der PD-L1-negativen Subgruppe, einem Kollektiv, bei dem die Rolle der Immunantwort bislang als weniger klar definiert galt.

weiter
Post-SABCS 2025 kompakt: Der JATROS-Nachbericht

Post-SABCS 2025 kompakt: Der JATROS-Nachbericht ist online
Das Beste vom SABCS 2024 zu Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms

22.04.2025

JATROS Hämatologie & Onkologie
Bericht von Mag. Dr. Anita Schreiberhuber
Ausgabe 2/2025, Erscheinungsdatum: 17.04.2025

weiter
Aktuelle Ausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ berichtet über die Entwicklung von KI-basierten Prognosetests für Brustkrebs durch die ABCSG

Aktuelle Ausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ berichtet über die Entwicklung von KI-basierten Prognosetests für Brustkrebs durch die ABCSG

17.04.2025

In der aktuellen Ausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ stellt Assoz. Prof. Martin Filipits, Leiter der ABCSG-Taskforce „Translational Projects“, ein vielversprechendes Forschungsprojekt der ABCSG vor: die Entwicklung und Validierung multimodaler KI-gestützter Tests zur Risikostratifizierung bei Brustkrebs.

weiter
St. Gallen 2025 - Wissenschaft mit Impact

St. Gallen 2025 – Wissenschaft mit Impact
Im Interview: Prof. Michael Gnant in der aktuellen Ausgabe der krebs:hilfe!

16.04.2025

Vom 12. bis 15. März 2025 fand in Wien die St. Gallen International Breast Cancer Conference statt – ein zentrales Forum für aktuelle Entwicklungen beim frühen Mammakarzinom. Rund 3.200 Expert:innen aus über 100 Ländern diskutierten neue Studiendaten, diagnostische und therapeutische Ansätze sowie klinisch relevante Fortschritte.

ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant, Chair der Konferenz, sprach in einem Interview mit dem Magazin krebs:hilfe! über die Bedeutung der Veranstaltung und die Relevanz der formulierten Konsensusempfehlungen für die weltweite Versorgung von Brustkrebspatient:innen.

weiter
PALLAS 2nd Call for Research Project Proposals

PALLAS 2nd Call for Research Project Proposals
31. März 2025 – 28. April 2025

01.04.2025

Das PALLAS Studiendesign sieht nach Abschluss der Treatment-Phase eine umfangreiche Follow-up Phase bis einschließlich 2028 vor, wobei während dieser extensiven Nachbeobachtung weiterhin zu definierten Zeitpunkten biologische Proben abgenommen und Patientendaten erhoben werden. Bereits erhobene Datensätze bilden gemeinsam mit den zukünftig noch zu dokumentierenden Daten eine wertvolle Ressource für translationale Forschung, um bisher noch nicht adressierte Fragenstellungen zu untersuchen.

weiter
Das war „DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?“ 2025

Das war „DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?“ 2025

28.03.2025

Das diesjährige Symposium „Daten-Fakten: Konsequenzen?“, das zwei Wochen nach der 19th St. Gallen International Breast Cancer Conference stattfand, war ein voller Erfolg. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger wurden die zentralen Ergebnisse der Konsensuskonferenz kritisch analysiert und interdisziplinär diskutiert.

weiter
Science News SGBCC 2025

Science News SGBCC 2025
19th St. Gallen International Breast Cancer Conference 2025

20.03.2025

12. – 15. März 2025, Wien

Primary Therapy of Patients with Early Breast Cancer
Evidence, Controversies, Consensus

weiter
"Surgery News" von ABCSG-Experte Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal

„Surgery News“ von ABCSG-Experte Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal
Chirurgische Highlights der 19th St.Gallen International Breast Cancer Conference 2025

20.03.2025

Primary Therapy of Patients with Early Breast Cancer
Evidence, Controversies, Consensus

weiter
ABCSG 52 / ATHENE-Studie in "Nature Cancer" veröffentlicht

Wichtiger Publikationserfolg: ABCSG 52 / ATHENE-Studie in „Nature Cancer“ veröffentlicht

17.01.2025

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Ergebnisse der ABCSG 52 / ATHENE-Studie unter der Erstautorenschaft von Assoz.-Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler von der Med Uni Graz
in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Cancer“ publiziert wurden.

weiter

Teilen auf


Top