ABCSG News Archiv

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

Ausführliches Interview mit Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler

Ausführliches Interview mit Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler
in der aktuellen JATROS Hämatologie & Onkologie-Ausgabe zur Studie ABCSG 52/ATHENE

19.05.2025

Mit der kürzlich in Nature Cancer veröffentlichten ABCSG 52 / ATHENE-Studie sorgte Assoz.-Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler von der Medizinischen Universität Graz für internationales Aufsehen: Die neoadjuvante Deeskalationstherapie bei Patient:innen mit HER2-positivem Brustkrebs zeigte vielversprechende Ansprechraten – vor allem in der PD-L1-negativen Subgruppe, einem Kollektiv, bei dem die Rolle der Immunantwort bislang als weniger klar definiert galt.

weiter
Post-SABCS 2025 kompakt: Der JATROS-Nachbericht

Post-SABCS 2025 kompakt: Der JATROS-Nachbericht ist online
Das Beste vom SABCS 2024 zu Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms

22.04.2025

JATROS Hämatologie & Onkologie
Bericht von Mag. Dr. Anita Schreiberhuber
Ausgabe 2/2025, Erscheinungsdatum: 17.04.2025

weiter
Aktuelle Ausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ berichtet über die Entwicklung von KI-basierten Prognosetests für Brustkrebs durch die ABCSG

Aktuelle Ausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ berichtet über die Entwicklung von KI-basierten Prognosetests für Brustkrebs durch die ABCSG

17.04.2025

In der aktuellen Ausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ stellt Assoz. Prof. Martin Filipits, Leiter der ABCSG-Taskforce „Translational Projects“, ein vielversprechendes Forschungsprojekt der ABCSG vor: die Entwicklung und Validierung multimodaler KI-gestützter Tests zur Risikostratifizierung bei Brustkrebs.

weiter
St. Gallen 2025 - Wissenschaft mit Impact

St. Gallen 2025 – Wissenschaft mit Impact
Im Interview: Prof. Michael Gnant in der aktuellen Ausgabe der krebs:hilfe!

16.04.2025

Vom 12. bis 15. März 2025 fand in Wien die St. Gallen International Breast Cancer Conference statt – ein zentrales Forum für aktuelle Entwicklungen beim frühen Mammakarzinom. Rund 3.200 Expert:innen aus über 100 Ländern diskutierten neue Studiendaten, diagnostische und therapeutische Ansätze sowie klinisch relevante Fortschritte.

ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant, Chair der Konferenz, sprach in einem Interview mit dem Magazin krebs:hilfe! über die Bedeutung der Veranstaltung und die Relevanz der formulierten Konsensusempfehlungen für die weltweite Versorgung von Brustkrebspatient:innen.

weiter
PALLAS 2nd Call for Research Project Proposals

PALLAS 2nd Call for Research Project Proposals
31. März 2025 – 28. April 2025

01.04.2025

Das PALLAS Studiendesign sieht nach Abschluss der Treatment-Phase eine umfangreiche Follow-up Phase bis einschließlich 2028 vor, wobei während dieser extensiven Nachbeobachtung weiterhin zu definierten Zeitpunkten biologische Proben abgenommen und Patientendaten erhoben werden. Bereits erhobene Datensätze bilden gemeinsam mit den zukünftig noch zu dokumentierenden Daten eine wertvolle Ressource für translationale Forschung, um bisher noch nicht adressierte Fragenstellungen zu untersuchen.

weiter
Das war „DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?“ 2025

Das war „DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?“ 2025

28.03.2025

Das diesjährige Symposium „Daten-Fakten: Konsequenzen?“, das zwei Wochen nach der 19th St. Gallen International Breast Cancer Conference stattfand, war ein voller Erfolg. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Günther Steger wurden die zentralen Ergebnisse der Konsensuskonferenz kritisch analysiert und interdisziplinär diskutiert.

weiter
Science News SGBCC 2025

Science News SGBCC 2025
19th St. Gallen International Breast Cancer Conference 2025

20.03.2025

12. – 15. März 2025, Wien

Primary Therapy of Patients with Early Breast Cancer
Evidence, Controversies, Consensus

weiter
"Surgery News" von ABCSG-Experte Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal

„Surgery News“ von ABCSG-Experte Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal
Chirurgische Highlights der 19th St.Gallen International Breast Cancer Conference 2025

20.03.2025

Primary Therapy of Patients with Early Breast Cancer
Evidence, Controversies, Consensus

weiter
ABCSG 52 / ATHENE-Studie in "Nature Cancer" veröffentlicht

Wichtiger Publikationserfolg: ABCSG 52 / ATHENE-Studie in „Nature Cancer“ veröffentlicht

17.01.2025

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Ergebnisse der ABCSG 52 / ATHENE-Studie unter der Erstautorenschaft von Assoz.-Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler von der Med Uni Graz
in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Cancer“ publiziert wurden.

weiter
Post-SABCS 2025: Ein großer Erfolg mit 170 Teilnehmer:innen

Post-SABCS 2025: Ein großer Erfolg mit 170 Teilnehmer:innen

14.01.2025

Der 12. Post-SABCS der ABCSG, der am 10. Januar 2025 stattfand, war erneut ein voller Erfolg. 170 Teilnehmer:innen kamen zusammen, um die neuesten Erkenntnisse und Studiendaten des San Antonio Breast Cancer Symposiums zu erfahren, die von unseren ABCSG-Expert:innen kompakt und praxisnah aufbereitet wurden.

weiter
Michael Gnant

„Die Forschung vorantreiben, die Heilungschancen verbessern, der Krankheit die Stigmatisierung nehmen“

08.01.2025

Interview mit ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant

Im Interview mit Wien Live spricht ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant über die beeindruckenden Fortschritte in der Brustkrebsforschung und -therapie.

weiter
Frohe Festtage

Frohe Festtage

23.12.2024

Die ABCSG wünscht Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche und fröhliche Feiertage sowie einen erfolgreichen Jahreswechsel!

Möge das kommende Jahr Ihnen Glück, Gesundheit und viele positive Momente bringen.

weiter
Surgery News SABCS 2024

*NEU * NEU * NEU*
„Surgery News“ von ABCSG-Experte Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal
Chirurgische und strahlentherapeutische Highlights des SABCS 2024 – San Antonio Breast Cancer Symposium

19.12.2024

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Videoformat „Surgery News“ vorzustellen! Dieses Format bietet speziell für unser Netzwerk von Chirurg:innen, Plastischen Chirurg:innen, Assoziierten Ärzt:innen und Prüfärzt:innen kompakte Videozusammenfassungen der zentralen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Brustkrebschirurgie, Rekonstruktiven Chirurgie und Lokaltherapien der wichtigsten internationalen Brustkrebskonferenzen.

weiter
Science News SABCS 2024

Science News SABCS – San Antonio Breast Cancer Symposium®
10. – 14. Dezember 2024, San Antonio, Texas, USA

19.12.2024

Das San Antonio Breast Cancer Symposium – das weltweit bedeutendste wissenschaftliche Treffen zur Brustkrebsforschung – versammelte auch in diesem Jahr wieder über 10.000 Kliniker:innen und Wissenschaftler:innen aus aller Welt in Texas, um die neuesten Erkenntnisse zur Prävention, Früherkennung und Therapie von Brustkrebs zu präsentieren und zu diskutieren.

weiter
Fighting Breast Cancer around the Globe

Fighting Breast Cancer around the Globe
Jubiläumsausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ berichtet über unsere neuen Studien ABCSG 61 / TEODOR und ABCSG 63 / ERIKA

06.12.2024

Unter dem Motto “25 Years of Progress for People with Breast Cancer“ berichtet die Jubiläumsausgabe des BIG-Newsletters „Research in Focus“ Nr. 21 / November 2024 über die neuesten Projekte der ABCSG und unsere innovativen Ansätze in der personalisierten Brustkrebstherapie.

weiter
SGBCC 2025

St. Gallen International Breast Cancer Conference 2025
10 Questions with Michael Gnant –Behind-the-Scenes Video

02.12.2024

Join us as we follow our Conference Chair, Michael Gnant, through the venue of the 19th St. Gallen International Breast Cancer Conference in Vienna. While showing us around the Austria Center Vienna, he answered our top 10 questions regarding the “SGBCC 2025”.

weiter
Rückblick auf die 33. Jahrestagung der ABCSG

Rückblick auf die 33. Jahrestagung der ABCSG

29.11.2024

Die 33. Jahrestagung der ABCSG fand am 8. und 9. November 2024 im Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden statt und war erneut ein herausragender Erfolg.

weiter
Rückblick: ABCSG „EXPERTS ON TOUR®“ in Graz

Rückblick: ABCSG „EXPERTS ON TOUR®“ in Graz

25.11.2024

Am 20. November fand die ABCSG-Fortbildungsveranstaltung „EXPERTS ON TOUR®“ in Graz statt – ein großer Erfolg mit 54 Teilnehmer:innen, spannenden Vorträgen und einer interdisziplinären Podiumsdiskussion als Höhepunkt und Abschluss des wissenschaftlichen Programms.

weiter
webinar “CDK4/6 Inhibition in Early and Advanced Breast Cancer – Recent data and controversies 2024“ i

The on-demand video of the webinar “CDK4/6 Inhibition in Early and Advanced Breast Cancer – Recent data and controversies 2024“ is now available!

14.11.2024

The virtual continuing education event “CDK4/6 Inhibition in Early and Advanced Breast Cancer – Recent Data and Controversies 2024” took place on Wednesday, October 30th, 2024, from 5:30 to 7:30 pm CET. A total of 116 participants from 15 countries joined the webinar, which was moderated by ABCSG President Michael Gnant.

weiter
ABCSG PODCAST "Medizin im Kontext

ABCSG PODCAST „Medizin im Kontext“ – NEUE EPISODE ONLINE!
Von jungen Talenten und Pionierinnen: Die Zukunft der Senologie im Fokus

14.11.2024

Karrierewege in der Senologie mit Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch: Von der Vision zur Praxis

In der neuesten Episode des ABCSG-Podcasts „Medizin im Kontext“, gestaltet von der Task Force „Future Now“, einem Zusammenschluss von Nachwuchsmediziner:innen innerhalb der ABCSG, sprechen OÄ Dr. Stefanie Kacerovsky-Strobl, Leiterin der Task Force und Brustchirurgin am Klinikum Donaustadt, und Dr. Christine Deutschmann, Oberärztin an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien, mit Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch über deren beeindruckenden Karriereweg und ihre langjährige Erfahrung in der Radiologie und Strahlentherapie.

weiter

Teilen auf


Top