Konsensus-Statement: 4. Österreichischer Pankreastag
17.09.2013Am Samstag fand in Wien der interdisziplinäre 4. Österreichische Pankreastag statt.
Über 200 Teilnehmer kamen ins Alte AKH, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse praxisnah zu diskutieren. Es wurden Neuerungen der Datenlage und des klinischen Vorgehens (insbesondere auch in der Operationsindikation) vorgestellt und das interdisziplinär erarbeitete und nun aktualisierte Konsensus-Statement für die Diagnostik und Therapie der Pankreaserkrankungen präsentiert (siehe Download-Link). Auch ein Update der ABCSG-Pankreasstudien war ein wichtiger Programmpunkt.
Seit 2007 ist der Pankreastag für Interessierte aller Disziplinen zu einem erfolgreichen regelmäßigen Austausch geworden, bei dem umfassende und praxisrelevante Informationen vermittelt werden. Nur durch diese intensive und vorbehaltlose Zusammenarbeit können Qualitätsstandards entworfen werden, die zu optimalen Therapieergebnissen führen – ein Erfolg, der letztendlich den Patienten zugute kommt.
mehr Beiträge zum Thema:
Veranstaltung:
- Das war DATEN-FAKTEN:KONSEQUENZEN? – Post St. Gallen 2021
- DATEN-FAKTEN: KONSEQUENZEN?
- Call for Abstracts 37. ACO-ASSO Jahrestagung
- Call for Abstracts „Kolorektales Karzinom“
- Mammakarzinom: Network-Meeting in Wien