
EXPERTS ON TOUR® 2025 – Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung in Wiener Neustadt
24.11.2025Am 20. November fand im Hotel Hilton Garden Inn Wiener Neustadt eine weitere Ausgabe der ABCSG-Fortbildungsreihe „EXPERTS ON TOUR®“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Birgit Grünberger statt. Zusammen mit Co-Moderator ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant führte sie durch das Programm und leitete die abschließende Falldiskussion im Stil eines Tumorboards.
Vor einem zahlreich erschienenen Publikum bot der Abend ein dichtes, interdisziplinäres wissenschaftliches Programm mit aktuellen Aspekten der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms.
Den Auftakt der Vortragsreihe gestalteten:
- OÄ Dr. Mira Sofie Witek und OÄ Dr. Nancy Toro-Bauer zum Thema „Was sind die Vorteile eines Brustgesundheitszentrums?“
- Assoc. Prof. Dr. Zsuzsanna Bago-Horvath mit einem Update zu „Vom Hormonrezeptor zur molekularen Charakterisierung – was ist heutzutage Standard und wann soll was getestet werden?“
- Assoc.-Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler zu „Ist weniger manchmal mehr? De-eskalation oder doch Eskalation im perioperativen Setting bei luminalen Tumoren“
- Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal mit einer Einschätzung zu „Ist die Axilladissektion noch ‚trendy‘?“
- DGKP Elisabeth Wiedermann, die in ihrem Vortrag die wichtige Rolle der Breast Care Nurse in der Behandlung von Brustkrebspatientinnen und -patienten hervorhob.
Nach einer kurzen Pause folgte ein weiterer wissenschaftlicher Beitrag von
- Mag. Kerstin Rigler zum Thema „Medikamenten-Interaktionen bei Patient:innen mit Mammakarzinom“.
Den Abschluss des fachlichen Programms bildete eine Fallpräsentation von
- Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Pfeiler,
an die sich eine spannende interdisziplinäre Panel Disussion anschloss. Diese wurde von Univ.-Prof. Dr. Birgit Grünberger und Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant moderiert und von allen anwesenden Referent:innen sowie Dr. Klaudia Cetin-Strohmer aktiv mitgestaltet. Besonders gut angenommen wurde die Möglichkeit zur Live-Interaktion über Slido, über die das Publikum seine Einschätzungen einbringen konnte.
Im abschließenden Wrap-up fassten Univ.-Prof. Grünberger und Univ.-Prof. Gnant die zentralen Take-Home-Messages des Abends zusammen.
Ein geselliges Get-together bot anschließend Raum für vertieften Austausch, Vernetzung und persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Die ABCSG bedankt sich herzlich bei allen Vortragenden, Diskutant:innen, Teilnehmer:innen sowie bei den Sponsoren, die diese Fortbildungsveranstaltung maßgeblich unterstützt und möglich gemacht haben.
































Mit freundlicher Unterstützung von






Mehr Beiträge zum Thema:
Experts on Tour
Teilen auf
