Newsarchiv

Translationale Forschungsprojekte der ABCSG
07.05.2020
Neben den „klassischen“ klinischen Studien in verschiedenen Entitäten, Fragebogenerhebungen und Registerstudien spielen auch translationale Forschungsprojekte seit einigen Jahren eine wichtige Rolle in der ABCSG.
weiter
Neue Zoledronsäure Extension Substudie: ABCSG 18 ZA rekrutierend
21.04.2020
In der ABCSG Studie 18, einer Placebo-kontrollierten, doppelblinden, multizentrischen, Phase-III-Studie für Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs, wurden bis zum Jahre 2013 insgesamt 3.425 Patientinnen eingeschlossen.
weiter
ABCSG Statement zur Corona-Krise
17.03.2020
Für die Gesellschaft und im Speziellen für die gesamte Gesundheitsbranche sind herausfordernde Zeiten angebrochen. ÄrztInnen und Pflegepersonal in den Klinken dieses Landes und darüber hinaus, kommen durch die Betreuung von SARS-CoV-2/Covid-19 Infizierten und die parallele, laufende Krankenbetreuung an ihre Grenzen – Danke für den großartigen Einsatz!
weiter

Aron Goldhirsch verstorben
29.02.2020
Der großartige Arzt und Wissenschaftler Aron Goldhirsch ist am 26.Februar 2020 verstorben.
weiter

ABCSG im Dialog – improving ABCSG 2.0 ABGESAGT
15.02.2020
Der Termin am 5. Oktober 2020 wurde abgesagt. Ein neuer Termin in K4 2021 wird anberaumt. Das Konzept des Veranstaltungsformates improvingABCSG wird im neuen Format ABCSG im Dialog weitergeführt, im Setup modifiziert und dialogischer gestaltet. Außerdem soll das Format alle Fachbereiche und medizinisches Fachpersonal einbinden.
weiter

Brandneu: ABCSG in touch – das Fortbildungsformat für den medizinischen Nachwuchs ABGESAGT
15.02.2020
Datum: | |
Beginn: | 18:00 Uhr |
Ort: | Innsbruck, Österreich |
Die ABCSG freut sich, mit dem neuen Fortbildungsformat „ABCSG in touch“ dem medizinischen Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, führenden ExpertInnen im Bereich Brustkrebs in einem interaktiven Setting Fragen zu stellen.
weiter

ABCSG 50 / BRCA-P goes global
30.01.2020
Am 30. Januar 2020 wurde die erste BRCA-P Teilnehmerin in Australien eingeschlossen!
weiter

ASCO GI 2020 – Summary Days
28.01.2020
Mit den „Science News” live beim Gastrointestinal Cancers Symposium of the American Society of Clinical Oncology (ASCO GI) 2020.
weiter

Volles Haus und gute Stimmung beim 7. POST-SABCS
15.01.2020
Am 10. Januar 2020 fand im Studio 44 im dritten Wiener Gemeindebezirk ein mittlerweile fixes Veranstaltungsformat – die Post-SABCS – statt.
weiter




ABCSG 53 / TAXIS / SAKK 23/16: erste Patientin an einem österreichischen Zentrum randomisiert
08.01.2020
Noch knapp vor Weihnachten wurde an der Medizinischen Universität Innsbruck bei OA Dr. Daniel Egle am 18. Dezember 2019 die erste Patientin eines österreichischen Zentrums in die Studie ABCSG 53 / TAXIS / SAKK 23/16 randomisiert.
weiter

SABCS 2019 – Summary Days
13.12.2019
Mit den „Science News” live beim San Antonio Breast Cancer Symposium 2019 (SABCS)!
weiter

Ankündigung: „Science News“ vom SABCS 2019
02.12.2019
Mit den „Science News” live beim San Antonio Breast Cancer Symposium 2019 (SABCS)!
weiter

Brustkrebsfortbildung „Science and Cases“ in Innsbruck
21.11.2019
Am 19. November 2019 fand zum letzten Mal in diesem Jahr das interaktive Fortbildungsformat „Science & Cases“ statt. Den rund 40 TeilnehmerInnen wurde im Hotel Grauer Bär in Innsbruck neben den spannenden Fallpräsentationen auch wieder ein Off-Topic-Vortrag geboten.
weiter




ABCSG 47: Erste Patientin eingeschlossen
21.11.2019
Im Zentrum von OA Dr. Ferdinand Haslbauer und seinem Team am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck wurde am 19. November 2019 die erste Patientin in Studie ABCSG 47/IMpassion030 (Arm B – Chemotherapie) randomisiert.
weiter

Spirit, Dedication & Enthusiasm – Das war die ABCSG-Jahrestagung 2019!
14.11.2019
Von 8. bis 9. November fand die 28. ABCSG-Jahrestagung in Saalfelden statt. Dieses Jahr versammelten sich rund 250 TeilnehmerInnen, um bei den interessanten Vorträgen und Studienupdates dabei zu sein.
weiter




ABCSG 45: Erste Patientin eingeschlossen
13.11.2019
Im Zentrum von ABCSG-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Günther Steger am AKH Wien wurde am 13. November 2019 die erste Patientin in Studie ABCSG 45 randomisiert.
weiter7. Operations-Workshop Onkoplastik, Implantate und Netze in der Onkologischen Mammachirurgie
12.11.2019
Datum: | 05.03. - 06.03.2020 |
Ort: | Graz, Österreich |
Gute ästhetische und funktionelle Ergebnisse sind heute neben der lokalen Tumorkon- trolle wichtigste Ziele der operativen Therapie des Mammakarzinoms. Onkoplastische Techniken haben die ästhetischen Ergebnisse enorm verbessert. Die grundlegenden Prinzipien der Onkoplastik sind genaue Planung der Haut- und Gewebeinzisionen, Remodellierung des glandulären Gewebes und Repositionierung des Nipple-Areola Komplexes.
weiter

Ein gelungener Abend – der 13. Interdisziplinäre Mamma Diskurs
31.10.2019
Mit über 90 TeilnehmerInnen im Van-Swieten-Saal der MedUni Wien war der 13. Mamma Diskurs ein voller Erfolg mit interessanten Vorträgen, spannenden Inhalten und interaktiven Diskussionen.
weiter

Science and Cases – Innsbruck
14.10.2019
Datum: | 19.11.2019 |
Ort: | Innsbruck, Österreich |
Die interaktive Fortbildung für ExpertInnen im Bereich Mammakarzinom kommt am 19. November 2019 nach Innsbruck.
weiter

„Science News“ vom ESMO 2019
30.09.2019
Mit den „Science News” live beim Annual Meeting der European Society for Medical Oncology 2019 (ESMO)!
weiter