Über die ABCSG
Die ABCSG (Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group) ist Österreichs größte und bekannteste akademische Forschungsorganisation, die international erfolgreich klinische Studien zu Brust- und Darmkrebs durchführt, seit 2013 auch Projekte zu Bauchspeicheldrüsenkrebs, sowie zunehmend im Bereich der translationalen Forschung tätig ist. Unsere vorrangigen Ziele sind die Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung österreichweit zu vereinheitlichen und den Patient:innen die bestmögliche, neueste Therapie zukommen zu lassen. Seit 1984 haben rund 30.000 Patientinnen und Patienten weltweit an ABCSG-Studien teilgenommen.
Transparenz, Ethik & Unabhängigkeit
In Österreich ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, Darmkrebs die zweithäufigste bei Frauen und dritthäufigste bei Männern. In vielen Ländern Europas ist es äußerst schwierig, Patient:innen zur Teilnahme an einer Studie zu bewegen. In Österreich ist es vielen Ärzt:innen und Study Nurses gemeinsam mit der ABCSG gelungen, ein studienfreundliches Klima zu schaffen. Die ABCSG verfügt über ein äußerst umfassendes Netzwerk von spezialisierten Zentren, Kliniken und Ordinationen mit hunderten Prüfärzt:innen und Study Coordinators / Nurses. Diese verpflichten sich durch ihre Teilnahme zu landesweiten Qualitätskontrollen und internationalen Standards, um die Sicherheit der Studien-Teilnehmer:innen zu gewährleisten. Die durchgeführten klinischen Studien sind in höchstem Maße transparent und werden in jeder Phase durch Ethikkommissionen und durch die zuständigen Behörden überwacht. Die Sicherheit und das Wohl der Studienteilnehmer:innen stehen über den Interessen der Wissenschaft.
Zusammenarbeit und Fortbildung
Interdisziplinarität ist in der modernen Krebstherapie unerlässlich. Im Netzwerk der ABCSG arbeiten Ärzt:innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen: Chirurgie, Radiotherapie, internistische Onkologie, Radiologie, Gynäkologie, Histopathologie, Nuklearmedizin, Psychologie und Rehabilitationstherapie. Gemeinsam werden diagnostische und therapeutische Fragestellungen aufgegriffen und im Rahmen unserer randomisierten klinischen Studien auf höchstem Qualitätsniveau beantwortet.
Dafür ist es wichtig, dass sich die mit diesen Studien befassten Ärztinnen und Ärzte regelmäßig weiterbilden, um stets auf dem neuesten Stand der Krebsforschung zu bleiben. Die ABCSG organisiert mehrmals im Jahr verschiedene Fortbildungsveranstaltungen in ganz Österreich, die Ärztinnen und Ärzte kostenlos besuchen können. Krebs-Expert:innen, die bei diesen Veranstaltungen aktiv mitwirken, also z.B. einen Vortrag halten oder am Podium mitdiskutieren, sind natürlich über den letzten Stand der Forschung in der Brustkrebstherapie und klinische Studien ausnehmend gut informiert und bilden sich regelmäßig weiter.
→ Finden Sie hier die ABCSG Jahresberichte
Teilen auf