ABCSG 22R-QoL
Status: Behandlungsphase und Follow-up
Quality of Life-Befragung im Rahmen der Erhebung zur Lebensqualität von Brustkrebspatient:innen registriert in ABCSG 22R
Coordinating Investigator: | Vesna Bjelic-Radisic (Graz/Wuppertal) |
Studienstart | 07/2019 (national) |
Stichprobenumfang: | 600 |
Sponsor: | ABCSG |
Beschreibung und Status:
Bei der 22R-QoL-Studie handelt es sich um eine Fragebogenerhebung unter Brustkrebspatient:innen, welche eine Hormontherapie zur Behandlung ihres Brustkrebses erhalten haben und deren Daten bereits im ABCSG-Patientenregister 22R erfasst wurden. Während in Studie 22R die Registrierung von prämenopausalen Patient:innen mit einem hormonsensitiven Mammakarzinom unter bestehender Therapie mit Nolvadex® und Zoladex® durchgeführt wurde und entsprechende Daten erhoben wurden, ist das Ziel der Fragebogenerhebung, mögliche Belastungen und Spätfolgen der Therapie zu erfassen. Dazu werden insgesamt 7 Fragebögen zu den Themen Lebensqualität, Sexualleben, körperliche Wahrnehmung, sowie spezifische Fragebögen zur Fertilität und Lebensqualität nach der Menopause ausgegeben und analysiert. Als führendes Zentrum wurde die Frauenklinik der medizinischen Universität Graz aktiviert. Geplant waren Befragungen von 600 Patient:innen innerhalb von 36 Monaten. Österreichweit haben 11 Zentren, welche mitunter am meisten Teilnehmer:innen ins Patientenregister 22R einbrachten, einer Mitwirkung an der Fragebogenerhebung zugestimmt. Zwischen dem Beginn der Umfrage im Juli 2019 und ihrem Ende am 15. Juli 2023 wurden insgesamt 469 Fragebögen an Patient:innen an 11 Standorten ausgegeben.
Teilen auf